Installieren eines Autopatches für das Kaspersky Security Center 11
Patches werden automatisch installiert, wenn das Kontrollkästchen Anwendbare Updates und Patches für Komponenten mit dem Status „Nicht definiert“ automatisch installieren in den Eigenschaften der Richtlinie für den Administrationsagenten im Abschnitt Verwaltung von Patches und Updates aktiviert ist.
Patches werden für alle Komponenten des Kaspersky Security Center bis auf den Administrationsserver installiert. Um einen Patch auf dem Administrationsserver zu installieren, bestätigen Sie die Installation im Hauptfenster. Die Anleitung ist weiter unten.
Wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist
Wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, genehmigen Sie einen Patch manuell:
- Öffnen Sie das Kaspersky Security Center.
- Wechseln Sie zu Erweitert → Programmverwaltung → Software-Updates.
- Öffnen Sie die Eigenschaften des Patches und wählen Sie Genehmigt aus.
- Klicken Sie auf OK.
Der Patch wird auf allen Komponenten des Kaspersky Security Center bis auf den Administrationsserver installiert.
Einen Patch auf dem Administrationsserver installieren
- Öffnen Sie das Kaspersky Security Center.
- Im Abschnitt Administrationsserver finden Sie die Benachrichtigung über den Patch und klicken Sie darauf.
- Klicken Sie auf Jetzt installieren.