Entfernen eines Plug-in zur Programmverwaltung aus dem Kaspersky Security Center
Zuletzt aktualisiert: 4. August 2022
Artikel ID: 9303
Der Artikel bezieht sich auf:
- Kaspersky Security Center 14 (Version 14.0.0.10902)
- Kaspersky Security Center 13.2 (Version 13.2.0.1511)
- Kaspersky Security Center 13.1 (Version 13.1.0.8324)
- Kaspersky Security Center 13 (Version 13.0.0.11247)
- Kaspersky Security Center 12 (Version 12.0.0.7734)
- Kaspersky Security Center 11 (Version 11.0.0.1131b)
So löschen Sie das Plug-in zur Verwaltung eines bestimmten Programms
- Schließen Sie die Administrationskonsole, aus der Sie ein Plug-in entfernen möchten.
- Öffnen Sie den Registrierungs-Editor von Windows. Dafür geben Sie „regedit.exe“ in die Windows-Suchzeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Öffnen Sie je nach dem Typ Ihres Betriebssystems einen der folgenden den Registrierungsschlüssel:
- für 32‑Bit-Betriebssysteme: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\KasperskyLab\Components\28\Plugins
- für 64-Bit-Betriebssysteme: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\KasperskyLab\Components\28\Plugins
Im Registrierungsschlüssel sind alle Verwaltungs-Plug-ins aufgelistet, die in der Administrationskonsole installiert sind. Der Name des verwalteten Programms ist in der Zeile DisplayName zu finden.
- Wählen Sie den Abschnitt mit dem zu löschen Plug-in aus.
- Öffnen Sie den Parameter UninstallString und kopieren Sie seinen Wert.
- Öffnen Sie die Befehlszeile und fügen Sie den kopierten Wert ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste.
Das gewählte Verwaltungs-Plug-in wird gelöscht sein.