Hilfsprogramm zur Entfernung der Kaspersky Security Center Web Console
Der Artikel bezieht sich auf folgende Programmversionen:
- Kaspersky Security Center 13 (Version 13.0.0.11247)
- Kaspersky Security Center 12 (Version 12.0.0.7734)
- Kaspersky Security Center 11 (Version 11.0.0.1131)
Verwenden Sie nicht das Hilfsprogramm ohne Anweisungen des Supports.
Wir empfehlen es, das Hilfsprogramm in folgenden Fällen zu nutzen:
- Wenn die Deinstallation der Kaspersky Security Center Web Console mit Standardmitteln von Windows fehlgeschlagen ist. Dabei wird die Kaspersky Security Center Web Console teilweise gelöscht und hinterlässt Spuren im System.
- Bei der Installation der Kaspersky Security Center Web Console, wenn die vorherige Version nicht mit Standardmitteln deinstalliert wurde.
Wir empfehlen nicht das Hilfsprogramm zu verwenden, wenn die Kaspersky Security Center Web Console mit Standardmitteln von Windows deinstalliert werden kann.
Hilfsprogramm nutzen
So deinstallieren Sie die Kaspersky Security Center Web Console vollständig:
- Laden Sie das Archiv mit dem Tool cleaner.zip herunter und entpacken Sie es.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein:
<Pfad zur Datei cleaner.exe>\cleaner.exe /pc {72DDBFF8-49AF-4163-8B11-E41FC6B0A95F}
Die Deinstallation wird gestartet.
Diagnose der Ausführung des Hilfsprogramms
Die Protokolldateien des Hilfsprogramms unter den Namen der Art ak_cleaner-YYYY-MM-DD-HH-MM-SS.log und $klcleaner-YYYY-MM-DD-HH-MM-SS.log werden im Systemordner %windir%/Temp abgelegt.