Warum der Administrationsagent keine Verbindung zum Administrationsserver aufbauen kann

Zuletzt aktualisiert: 14. Juli 2022 Artikel ID: 12776
 
 
 
 

Der Artikel bezieht sich auf:

  • Kaspersky Security Center 13.2 (Version 13.2.0.1511)
  • Kaspersky Security Center 13.1 (Version 13.1.0.8324)
  • Kaspersky Security Center 13 (Version 13.0.0.11247)
  • Kaspersky Security Center 12 (Version 12.0.0.7734)
  • Kaspersky Security Center 11 (Version 11.0.0.1131b)
 
 
 
 

Folgende Merkmale weisen darauf hin, dass die Verbindung zwischen dem Administrationsagenten und dem Administrationsserver fehlt:

  • Richtlinien auf Client-Computern nicht angewendet werden.
  • Manuelle Synchronisierung mit Client-Computern ist fehlgeschlagen.
  • Das Symbol eines-Client-Computern in der Administrationskonsole ist „fahl“.
  • Der Wert im Feld Verbindung mit dem Server zeigt nicht das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit (wenn die Arbeitsstation im Netzwerk ist) an. 

Prüfen Sie die Verbindung des Administrationsagenten mit dem Administrationsserver mithilfe des Dienstprogramms klnagchk.exe:

  1. Führen Sie das Dienstprogramm mit den Rechten des lokalen Administrators auf dem betroffenen Client-Computer aus dem Ordner des Administrationsagenten C:\Program Files\Kaspersky Lab\NetworkAgent\klnagchk.exe aus
  2. Exportieren Sie die Ergebnisse in eine Berichtsdatei.
 
 
 
 
 

Ursachen, warum die Verbindung nicht hergestellt werden kann

 
 
 
 
 

Dienstprogramme für die Überprüfung von Ports

 
 
 
 
 
Hat Ihnen diese Seite geholfen?
Danke für Ihr Feedback!