Beheben von Problemen beim Verbinden von Kaspersky Security für mobile Endgeräte mit dem Kaspersky Security Center
Der Artikel bezieht sich auf:
Problem
Die Verbindung eines mobilen Geräts mit dem Server des Kaspersky Security Center kann mit einem Fehler, z. B. „TCP connection error“ abgeschlossen werden.
Lösung
Um eine Problemdiagnose auszuführen und das Problem zu beheben, folgen Sie den Anweisungen weiter unten.
Überprüfen Sie Ports für mobile Geräte
- Öffnen Sie das Kaspersky Security Center → Eigenschaften des Administrationsservers.
- Gehen Sie auf Verbindungseinstellungen für den Server → Zusätzliche Ports.
- Prüfen Sie, dass das Kontrollkästchen Port für mobile Geräte öffnen aktiviert ist.
- Klicken Sie auf OK.
- Überprüfen Sie die Netzwerkregeln und die Firewall-Einstellungen.
Wenn die Netzwerkeinstellungen korrekt sind, stellt das mobile Gerät erfolgreich die Verbindung zum Server über den Port her, der in den Verbindungseinstellungen für den Administrationsserver angegeben ist.
Überprüfen Sie das Zertifikat des Administrationsservers
- Öffnen Sie den Ordner %ALLUSERSPROFILE%\\KasperskyLab\adminkit\1093\cert
- Öffnen Sie die Datei klsrvmob.cer.
- Gehen Sie auf Details und wählen Sie Antragsteller.
- Prüfen Sie, dass die Serveradresse (IP-Adresse oder DNS-Name) im Feld CN korrekt angegeben ist.
Wenn die Datei des Zertifikats fehlt oder eine falsche Serveradresse im Feld CN angegeben ist, stellen Sie das Zertifikat neu aus.
- Öffnen Sie das Kaspersky Security Center → Eigenschaften des Administrationsservers.
- Gehen Sie auf Verbindungseinstellungen für den Administrationsserver → Zertifikate.
- Wählen Sie die Option Das Zertifikat wurde mithilfe des Administrationsservers ausgestellt und klicken Sie auf Neu ausstellen.
- Wählen Sie die Option Verbindungsadresse ändern auf und geben Sie die neue Adresse für die Verbindung mobiler Geräte an.
- Klicken Sie auf OK.
Überprüfen Sie das autonome Installationspakets
Wenn Sie ein Offline-Installationspaket für Android-Geräte verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Extrahieren Sie die APK-Datei des Offline-Installationspakets mithilfe eines ZIP-Archivierungsprogramms.
- Öffnen Sie die Datei „installer.ini“ aus dem Ordner „assets“.
- Wenn der Inhalt der Datei mit einer Zeile vom Typ „G'G'G'G“ anfängt, überprüfen Sie die Serveradresse.
- Öffnen Sie das Kaspersky Security Center.
- Gehen Sie auf Erweitert → Remote-Installation → Installationspakete.
- Öffnen Sie die Eigenschaften des Installationspakets von Kaspersky Endpoint Security für Android.
- Gehen Sie auf Einstellungen.
- Prüfen Sie, dass die Adresse korrekt ist, und klicken Sie auf OK.
Überprüfen Sie die Konfiguration von Google Firebase Cloud Messaging
Wenn Sie den Dienst Google Firebase Cloud Messaging verwenden, prüfen Sie Folgendes:
- Einstellungen des Dienstes auf der Google Cloud Platform;
- prüfen Sie mithilfe des Tools Telnet, ob der Dienst verfügbar ist:
Was tun, wenn die oben angeführte Lösung nicht geholfen hat
Wenn das Problem weiterhin besteht, senden Sie eine Anfrage an den Support von Kaspersky via Kaspersky CompanyAccount. In der Wissensdatenbank finden Sie Informationen, die bei der Erstellung einer Anfrage an den Support hilfreich sind.