Kaspersky Secure Mail Gateway

Knoten zum Cluster hinzufügen

23. Mai 2024

ID 201629

Nur Knoten mit KSMG desselben Typs können dem Cluster hinzugefügt werden – nur aus einer ISO-Datei oder nur aus einem RPM- oder DEB-Paket installierte Knoten.

So fügen Sie einen Knoten zum Cluster hinzu:

  1. wählen Sie im Fenster der Webschnittstelle der App den Abschnitt Knoten aus.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Knoten hinzufügen.

    Das Fenster Knoten hinzufügen wird geöffnet.

  3. Geben Sie in den Feldern IP-Adresse und Port die IP-Adresse und den Port des Servers ein, auf dem die App installiert ist und den Sie als Cluster-Knoten hinzufügen möchten.
  4. Geben Sie bei Bedarf im Feld Kommentar zusätzliche Informationen zum Knoten an, den Sie hinzufügen.
  5. Geben Sie im Feld Anzahl der Untersuchungs-Threads an, wie viele Datenströme der Mail-Server gleichzeitig verarbeiten kann.

    Standardwert ist 16.

  6. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Vergleichen Sie den Fingerabdruck des Zertifikats im Fenster Untersuchung des Knotens mit dem Ausdruck des Serverzertifikats. Wenn die Fingerabdrücke des Zertifikats identisch sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Bestätigen.

Der Knoten wird zum Cluster hinzugefügt und in der Tabelle mit Knoten auf der Seite Knoten angezeigt.

Bevor der E-Mail-Datenverkehr an den hinzugefügten Knoten geleitet wird, müssen die App-Datenbanken aktualisiert und die LDAP-Synchronisierung vorgenommen werden. Andernfalls kann die App das erforderliche Schutzniveau nicht bieten und keine E-Mail-Nachrichten im Persönlichen Speicher ablegen. Außerdem werden die Regeln, in denen die Attribute der Benutzerkonten von Active Directory festgelegt sind, nicht angewendet.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.