Kaspersky Secure Mail Gateway

Kerberos-Authentifizierung konfigurieren

23. Mai 2024

ID 206092

Vergewissern Sie sich bei Verwendung der Kerberos-Authentifizierung davon, dass im DNS-System in den Zonen mit Rückwärtsanzeige ein PTR-Eintrag für den vollständigen Domänennamen (FQDN) und die URL (wenn sich die URL vom FQDN unterscheidet) für jeden Cluster-Knoten vorhanden ist.

So konfigurieren Sie die Kerberos-Authentifizierung:

  1. Wählen Sie im Fenster der Webschnittstelle der App den Abschnitt EinstellungenZugriff auf die AnwendungEinmalanmeldung (SSO) aus.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Kerberos aus.
  3. Setzen Sie den Umschalter Kerberos verwenden in die Position Aktiviert.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hochladen, um die zuvor erstellte keytab-Datei hochzuladen.

    Funktionen nur bei vorhandener Berechtigung Einstellungswerte ändern verfügbar.

    Die keytab-Datei muss SPN des Verwaltungsknotens und der untergeordneten Knoten enthalten.

    Das Fenster zur Dateiauswahl wird geöffnet.

  5. Wählen Sie die keytab-Datei aus und klicken Sie auf Open.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

    Wenn die keytab-Datei weder den SPN des Verwaltungsknotens noch eines der untergeordneten Knoten enthält, wird für diesen Knoten im Abschnitt Knoten der Status SPN-ID für Kerberos Single Sign-on fehlt angezeigt. Wenn der SPN keiner der Knoten in der keytab-Datei gefunden werden kann, ist die Schaltfläche Speichern nicht verfügbar.

Die Kerberos-Authentifizierung wird konfiguriert. Die Benutzer, die im Active Directory authentifiziert wurden, können sich über die Single-Sign-On-Technologie mit der Webschnittstelle der App verbinden. Der Zugriff auf die Funktionalität der App wird durch die Rechte des Benutzerkontos der App bestimmt.

Beim Deaktivieren der Kerberos-Authentifizierung wird die zuvor hochgeladene keytab-Datei gelöscht.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.