Kaspersky Secure Mail Gateway

Tabelle der Objekte im Speicher anzeigen

23. Mai 2024

ID 207007

Nachrichten, auf die die Aktion Überspringen oder Ablehnen angewendet wurde, werden nicht in den persönlichen Speicher verschoben. Informationen zu solchen Nachrichten sind nur im Modus privilegierter Benutzer im Speicher verfügbar.

Um die Tabelle der Objekte im Speicher anzuzeigen,

wählen Sie im Fenster der Weboberfläche der Anwendung den Abschnitt Speicher aus.

In der Tabelle werden folgende Informationen zu Objekten im Speicher dargestellt:

  • E-Mail des Absenders – E-Mail-Adresse des Nachrichtenabsenders Die Adresse wird aus der SMTP-Sitzung übernommen.
  • IP des Absenders – IP-Adresse des Servers, von dem die Nachricht gesendet wurde
  • E-Mail des Empfängers – E-Mail-Adressen der Nachrichtenempfänger Die Adressen werden aus der SMTP-Sitzung übernommen.

    Im persönlichen Speicher werden keine Informationen über Benutzer aus dem Feld BCC angezeigt.

  • Betreff – Betreff der Nachricht
  • Aus dem Speicher versendet – Zeichen für das Senden einer Nachricht aus dem Speicher
  • Erkennungstechnologie – Name des Anwendungsmoduls, das die Bedrohung in der Nachricht erkannt hat
  • Grund des Verschiebens – Name des Anwendungsmoduls, gemäß dessen Untersuchungsergebnis die Nachricht in den Speicher verschoben wurde
  • Größe der Nachricht – Nachrichtengröße
  • Zeitpunkt des Empfangs – Datum und Uhrzeit des Nachrichtenempfangs
  • App-ID der Nachricht – eindeutige ID, die der Nachricht von der Anwendung zugewiesen wird
  • SMTP Message-ID – ID, die der Nachricht auf dem Mailserver zugewiesen wird
  • Knoten – IP-Adresse des Cluster-Knotens, auf dem die Nachricht verarbeitet wurde

Standardmäßig werden nicht alle Spalten in der Tabelle angezeigt. Die Darstellung der Tabelle kann angepasst werden.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.