Kaspersky Secure Mail Gateway

Backup-Einstellungen anpassen

23. Mai 2024

ID 216894

Die festgelegten Einstellungen für die Zustellung von Nachricht aus dem Speicher werden als Standardwerte verwendet. Sie können diese Werte für jede Nachricht einzeln ändern.

So passen Sie die Speichereinstellungen an:

  1. Wählen Sie im Fenster der Webschnittstelle der Anwendung den Abschnitt Einstellungen Allgemein Speicher Einstellungen aus.
  2. Geben Sie im Feld Maximalgröße des Speichers (MB) die Gesamtgröße aller Nachrichten im Speicher an, bei deren Überschreitung die ältesten Nachrichten im Speicher gelöscht werden sollen.

    Der kleinstmögliche Wert beträgt 1024 MB. Der Standardwert beträgt 7168 MB (7 GB). Der Wert der Einstellung darf nicht mehr als die Hälfte des minimalen freien Speicherplatzes auf den Festplatten der Cluster-Knoten in der Partition betragen, auf der sich das Verzeichnis /var/opt/kaspersky/ksmg/postgresql befindet.

  3. Geben Sie im Feld Speicherdauer (Tage) die Anzahl der Tage an, nach deren Ablauf die ältesten Nachrichten gelöscht werden.

    Mögliche Werte sind ganze Zahlen zwischen 1 und 1100 (~ 3 Jahre). Der Standardwert beträgt 30 Tage.

    Alte Nachrichten werden beim Erreichen einer beliebigen dieser Beschränkungen gelöscht.

  4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste unten, in welcher Form die Nachricht aus dem Speicher zugestellt werden soll:
    • Im Anhang.
    • Im ursprünglichen Format.
  5. Einige E-Mail-Systeme wie etwa Microsoft Exchange Server lehnen die wiederholte Zustellungen von Nachrichten mit derselben SMTP Message-ID möglicherweise ab. Um Nachrichten aus dem Speicher in solchen Systemen wie Originalnachrichten zuzustellen, müssen Sie den Header SMTP Message-ID löschen. Setzen Sie dazu den Schalter SMTP Message-ID löschen in die Position Aktiviert.

    Nur für das Format der Nachrichtenzustellung Im ursprünglichen Format verfügbar.

    Wenn in der Nachricht eine DKIM-Signatur vorhanden ist, kann sich das Löschen des SMTP Message-ID-Headers darauf negativ auswirken.

  6. Wählen Sie eine Aktion für Nachrichten, die im Speicher abgelegt werden sollen, wenn der Speicher jedoch nicht verfügbar ist:
    • Verarbeitung fortsetzen.

      Die Nachrichten werden unabhängig von der Verfügbarkeit des Speichers verarbeitet. Wenn die Aktion Anhang löschen oder Desinfizieren angegeben wurde, wird die geänderte Nachricht nach der Desinfektion oder dem Löschen des Anhangs an die Empfänger gesendet. Wenn die Aktion Nachricht löschen angegeben wurde, wird die Nachricht ohne Benachrichtigung des Absenders gelöscht. Wenn die Aktion Ablehnen angegeben wurde, wird die Nachricht abgelehnt.

    • Bei temporärem Serverfehler benachrichtigen.

      Wenn beim Ablegen einer Nachricht im Speicher ein Fehler auftritt, gibt die App den SMTP-Fehler 451 zurück.

    • Nachrichten abweisen.

      Wenn beim Ablegen einer Nachricht im Speicher ein Fehler auftritt, wird die Nachricht abgelehnt.

  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Die Speichereinstellungen sind nun konfiguriert.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.