Kaspersky Secure Mail Gateway

Makros in der Vorlage für den Speicher-Digest verwenden

23. Mai 2024

ID 238456

Ein Makro ist ein Substitutionselement, das in der Vorlage des Speicher-Digests verwendet wird. Im Text des Digests, der auf der Basis der Vorlage erstellt wird, wird das Makro durch einen bestimmten Wert ersetzt.

Syntax des Makros: %NAME_DES_MAKROS%

Makros, die im Text des Speicher-Digests verwendet werden können, sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

KSMG Version 2.1 unterstützt das Makro %TOTAL_MESSAGES_COUNT% nicht.
Wenn Sie in einer früheren Version der Anwendung eine Vorlage mit diesem Makro erstellt haben, wird das Makro nach dem Update auf die neue Version von KSMG in der Nachricht als Zeichenfolge "%TOTAL_MESSAGES_COUNT%" angezeigt.

Makros für den Text des Speicher-Digests

 

Makros

Beschreibung

%PRODUCT_NAME%

Name der Anwendung – KSMG

%DATE%

Datum und Uhrzeit des Versands des Speicher-Digests in der Zeitzone des Verwaltungsknotens. Das Datums- und Uhrzeitformat wird vom Administrator in den Einstellungen der Vorlage des Speicher-Digests festgelegt.

%NEW_MESSAGES_COUNT%

Anzahl der Nachrichten im persönlichen Speicher des Benutzers verglichen mit dem vorhergegangenen Digest.

%WEB_CONSOLE_LINK%

Link zum persönlichen Speicher des Benutzers.

%BACKUP_PREVIEW_SIZE%

Maximale Anzahl an Datenzeilen der Speichernachricht im Digest

%BACKUP_PREVIEW_LINE%

Datenzeilen der Speichernachricht

%UNSUBSCRIBE_LINK%

Link auf die Seite zum Abbestellen des Speicher-Digest. Die Sprache der Seite entspricht der Sprache, die in den cookie-Dateien gespeichert ist. Wenn in den cookie-Dateien keine Sprache gespeichert ist, wird die Seite auf Englisch angezeigt.

Makros, die in der Datenzeile der Speichernachricht verwendet werden können, sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Makros für Datenzeilen der Speichernachricht

 

Makros

Beschreibung

%SENDER%

Adresse des Absenders der Ausgangsnachricht.

%RECIPIENTS%

Adressen aller Empfänger der Originalnachricht.

%SUBJECT%

Betreff der Originalnachricht.

%DATE%

Datum und Uhrzeit der Verschiebung der Nachricht in den Speicher.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.