Kaspersky Secure Mail Gateway

Endgültige Aktion für eine Nachricht definieren

23. Mai 2024

ID 267347

Die endgültige Aktion für eine Nachricht im Modul Inhaltsfilterung wird wie folgt bestimmt:

  1. Die Anwendung bestimmt, welche der aktiven Ausdrücke in der Regel ausgelöst werden.
  2. Unter den Aktionen ausgelöster Ausdrücke wählt die Anwendung die endgültige Aktion entsprechend dem konfigurierten Modus der Nachrichtenverarbeitung und der folgenden Tabelle aus.

    Aktion für eine Nachricht für das Modul Inhaltsfilterung

    Anzahl der ausgelösten Ausdrücke in der Regel

    Modus der Nachrichtenverarbeitung

    Letzte Aktion für eine Nachricht für das Modul Inhaltsfilterung

    Einer

    • Aktion für den Ausdruck mit höchster Priorität anwenden, andere Ausdrücke ignorieren
    • Aus der Menge der Aktionen aller gefundenen Ausdrücke die strengste Aktion anwenden

    Es werden die folgenden Aktionen ausgeführt:

    • Aktion für die im ausgelösten Ausdruck angegebene Nachricht: Überspringen, Ablehnen, Anhang löschen oder Nachricht löschen.
    • Wenn die zugewiesene Aktion Anhang löschen ist, bestimmt die Anwendung die Liste der zu löschenden Anhänge (siehe Tabelle unten).
    • Senden einer Nachricht an den Speicher, wenn der Schalter Ausgangsnachricht in den Speicher verschieben im Ausdruck aktiviert ist.
    • Hinzufügen von Text zur Betreffzeile der Nachricht, wenn der Schalter Folgenden Text zum Betreff der Nachricht hinzufügen im Ausdruck aktiviert ist.

    Mehr als einer

    Aktion für den Ausdruck mit höchster Priorität anwenden, andere Ausdrücke ignorieren

    Es werden die folgenden Aktionen ausgeführt:

    • Aktion für die im ausgelösten Ausdruck mit der höchsten Priorität angegebene Nachricht: Überspringen, Ablehnen, Anhang löschen oder Nachricht löschen.
    • Wenn die zugewiesene Aktion Anhang löschen ist, bestimmt die Anwendung die Liste der zu löschenden Anhänge (siehe Tabelle unten).
    • Senden einer Nachricht an den Speicher, wenn der Schalter Ausgangsnachricht in den Speicher verschieben im Ausdruck aktiviert ist.
    • Hinzufügen von Text zur Betreffzeile der Nachricht, wenn der Schalter Folgenden Text zum Betreff der Nachricht hinzufügen im Ausdruck aktiviert ist.

    Aus der Menge der Aktionen aller gefundenen Ausdrücke die strengste Aktion anwenden

    Es werden die folgenden Aktionen ausgeführt:

    • Die strengsten Aktionen für die Nachricht in den ausgelösten Ausdrücken: Nachricht löschen, Ablehnen, Anhang löschen oder Überspringen.
    • Wenn die zugewiesene Aktion Anhang löschen ist, bestimmt die Anwendung die Liste der zu löschenden Anhänge (siehe Tabelle unten).
    • Senden einer Nachricht an den Speicher, wenn die Einstellung Ausgangsnachricht in den Speicher verschieben in mindestens einem ausgelösten Ausdruck mit der strengsten Aktion aktiviert ist.
    • Hinzufügen von Text zur Betreffzeile der Nachricht, wenn die Einstellung Folgenden Text zum Betreff der Nachricht hinzufügen in mindestens einem ausgelösten Ausdruck mit der strengsten Aktion aktiviert ist.
      Wenn die Option in mehreren Ausdrücken mit der strengsten Aktion aktiviert ist, werden alle in diesen Ausdrücken angegebenen Texte zum Betreff der E-Mail hinzugefügt. Doppelte Texte werden nicht hinzugefügt. Bei der Prüfung von Text auf Duplikate wird die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt.

Wenn ein Ausdruck mit der Aktion Anhang löschen ausgelöst wird, richtet sich die Liste der zu löschenden Anhänge nach der folgenden Tabelle. Wenn im ausgelösten Ausdruck keine Bedingungen für die Attribute Typ des Anhangs und Name des Anhangs vorhanden sind, sind die Anhänge nicht zum Löschen vorgesehen. Wenn als Ergebnis der Überprüfung durch alle Module der Nachricht die endgültige Aktion Anhang löschen zugewiesen wird und die Liste der zu löschenden Anhänge leer ist, wird im Speicher und im Ereignisprotokoll zur Verarbeitung des E-Mail-Datenverkehrs die endgültige Aktion Übersprungen für diese Nachricht angezeigt. In diesem Fall ändert sich der Schweregrad der Aktionen der ausgelösten Ausdrücke nicht; es werden die angegebenen Aktionen für die Header und den Betreff der Nachricht ausgeführt.

Zu löschende Anhänge bestimmen

Der Ausdruck hat eine Bedingung für das Attribut Typ des Anhangs

Der Ausdruck hat eine Bedingung für das Attribut Name des Anhangs

Art der logischen Verknüpfung von Bedingungen

Anhänge zum Löschen

Nein

Ja

Beliebig

Anhänge, die die Bedingung für das Attribut Name des Anhangs erfüllen.

Ja

Nein

Beliebig

Anhänge, die die Bedingung für das Attribut Typ des Anhangs erfüllen.

Ja

Ja

Nur wenn alle Bedingungen auslösen

Anhänge, die alle Bedingungen für die Attribute Typ des Anhangs und Name des Anhangs erfüllen.

Ja

Ja

Wenn eine oder mehrere Bedingungen auslösen

Anhänge, die mindestens eine Bedingung für das Attribut Typ des Anhangs oder Name des Anhangs erfüllen.

Die endgültige Aktion für eine Nachricht im Modul Inhaltsfilterung im Falle eines Untersuchungsfehlers umfasst die folgenden Aktionen:

  1. Aktion, die für Fehler des Moduls Inhaltsfilterung festgelegt ist, der Nachricht zuweisen.
  2. Nachricht an den Speicher senden, wenn die Einstellung Ausgangsnachricht in den Speicher verschieben aktiviert ist.
  3. Text zum Betreff der Nachricht hinzufügen, wenn die Einstellung Folgenden Text zum Betreff der Nachricht hinzufügen aktiviert ist.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.