Kaspersky Secure Mail Gateway

Einstellungen für die Inhaltsfilterung anpassen

23. Mai 2024

ID 267381

So passen Sie die Inhaltsfilterungseinstellungen in der Regel der Nachrichtenverarbeitung an:

  1. wählen Sie im Fenster der Webschnittstelle der App den Abschnitt Regeln aus.
  2. Wählen Sie in der Tabelle mit Regeln die Regel aus, für die Sie die Einstellungen der Inhaltsfilterung anpassen möchten.

    Das Fenster Regel anzeigen wird geöffnet.

  3. Wählen Sie im linken Bereich den Abschnitt Inhaltsfilterung.
  4. Klicken Sie auf Ändern.

    Die Einstellungen der Inhaltsfilterung können nun bearbeitet werden.

  5. Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein den Nachrichtenverarbeitungsmodus bei Auslösung mehrerer Ausdrücke aus:
    • Aktion für den Ausdruck mit höchster Priorität anwenden, andere Ausdrücke ignorieren.
    • Aus der Menge der Aktionen aller gefundenen Ausdrücke die strengste Aktion anwenden

      Wenn mehrere Ausdrücke mit unterschiedlichen Aktionen ausgelöst werden, werden daraus die Ausdrücke mit der strengsten Aktion ausgewählt (in der Reihenfolge von der strengsten Nachricht löschen → Ablehnen → Anhang löschen → Überspringen).

  6. Klicken Sie in der Tabelle Ausdrücke auf die Schaltfläche Erstellen und erstellen Sie Ausdrücke für die Inhaltsfilterung.
  7. Konfigurieren Sie auf der Registerkarte Aktion bei Untersuchungsfehler die Aktionen der Anwendung, wenn das Modul Inhaltsfilterung fehlschlägt.
    1. Wählen Sie die Aktion aus, die auf die Nachricht angewendet werden soll:
      • Überspringen
      • Ablehnen
      • Nachricht löschen

      Standardmäßig ist die Aktion Überspringen ausgewählt.

    2. Wenn Sie Nachrichten, die aufgrund eines Fehlers nicht vom Modul Inhaltsfilterung verarbeitet wurden, automatisch im Speicher ablegen möchten, aktivieren Sie den Schalter Ausgangsnachricht in den Speicher verschieben.
    3. Wenn Sie Text zum Betreff von Nachrichten hinzufügen möchten, die aufgrund eines Fehlers nicht vom Modul Inhaltsfilterung verarbeitet wurden, geben Sie im Feld Folgenden Text zum Betreff der Nachricht hinzufügen den gewünschten Text ein.
    4. Wenn Sie Nachrichten-Header löschen möchten, wenn das Modul Inhaltsfilterung fehlschlägt, geben Sie im Block Header löschen die zu löschenden Header an.

      Ändern und Löschen von Headern kann zur Beschädigung von DKIM-Signaturen oder Nichtzustellung der Nachricht führen

      Header werden entfernt, wenn eine für die Nachricht die Aktion Überspringen, Anhang löschen oder Desinfizieren ausgeführt wird.

      Auf den folgenden Registerkarten können Sie die zu löschenden Header angeben:

      • Text
      • Maske
      • Regulärer Ausdruck
    5. Wenn Sie Nachrichten-Header ändern möchten, wenn das Modul Inhaltsfilterung fehlschlägt, geben Sie im Block Header ändern die zu ändernden Header an.

      Header werden geändert, wenn eine für die Nachricht die Aktion Überspringen, Anhang löschen oder Desinfizieren ausgeführt wird.

      Wenn in einer Nachricht ein Header gefunden wird, wird dieser entfernt und ein ähnlicher Header mit dem angegebenen Wert wird am Ende der Header-Liste hinzugefügt. Wenn die Nachricht keinen Header enthält, wird er am Ende der Liste der Nachrichtenheader hinzugefügt.

      Um Header zur Bearbeitung hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, geben Sie im nächsten Fenster den Namen und den Wert des Headers an, der geändert werden soll, und klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Wiederholen Sie diese Schritte bei Bedarf für andere Header.

      Der Name und der Wert des Headers dürfen nur lateinische Buchstaben enthalten; Groß- und Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt. Die maximale Länge beträgt 450 Zeichen.

      Sie können Header aus dem Block Header ändern entfernen. Aktivieren Sie dazu die Kontrollkästchen neben einem oder mehreren Headern, die Sie löschen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen und bestätigen Sie die Aktion.

  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Die allgemeinen Einstellungen der Inhaltsfilterung werden konfiguriert.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.