Kaspersky Secure Mail Gateway

Bestimmen der Ausgangsdaten

23. Mai 2024

ID 273578

Um die Merkmale und die Anzahl der virtuellen Maschinen auszuwählen, müssen Sie die Gesamtzahl der in Ihrer Organisation eingehenden und ausgehenden E-Mails pro Sekunde, pro Stunde oder pro Tag ermitteln.

Es wird empfohlen, die Gesamtzahl der E-Mails im ein- und ausgehenden E-Mail-Verkehr abhängig von der Art der Auslastung zu berechnen, die durch den E-Mail-Verkehr verursacht wird:

  • Wenn der Hauptanteil des E-Mail-Verkehrs während der Arbeitszeit stattfindet, die Spitze des täglichen Verkehrs gleichmäßig ist und nicht mehr als das Dreifache des Tagesdurchschnitts beträgt, ermitteln Sie die maximale Anzahl an E-Mails pro Tag.
  • Wenn der E-Mail-Verkehr während einer Spitze mehr als dreimal so hoch ist wie der Tagesdurchschnitt (z. B. bei Mailing-Listen) und diese Spitzen weniger als eine Stunde andauern, ermitteln Sie die maximale Anzahl an Briefen pro Sekunde.
  • Wenn der Spitzenverkehr mehr als das Dreifache des Tagesdurchschnitts beträgt und diese Spitzen länger als eine Stunde andauern, ermitteln Sie die maximale Anzahl an Briefen pro Stunde.

Wenn Sie die Art der Auslastung oder die maximale Anzahl von E-Mails pro Stunde oder Tag nicht bestimmen können, verwenden Sie die maximale Anzahl von E-Mails pro Sekunde, um die Hardwarespezifikationen zu ermitteln.

Wenn Laufe des Jahres mit einer Erhöhung der maximalen E-Mail-Anzahl zu rechnen ist (etwa um 20%), so muss dieser Wert als Produktivitätsreservefaktor für den Abrechnungszeitraum herangezogen werden.

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.