Support Tools in Kaspersky Total Security 2018
Um Funktionsprobleme von Kaspersky Total Security 2018 zu lösen, kann der Kundenservice einen Bericht über die Funktion der Programmkomponenten benötigen.
Protokolldateien erstellen
- Im Hauptfenster von Kaspersky Total Security 2018 klicken Sie das Kundenservice-Symbol
.
- Wenn Sie das Hauptfenster des Programms nicht öffnen können, folgen Sie der Anleitung in diesem Artikel.
- Im Fenster Support klicken Sie auf Support Tools.
- Im Abschnitt Protokollierung von Ereignissen wählen Sie eine Protokollierungsstufe aus:
- Fehler
- Wichtig
- Empfohlen
- Alle
Wenn Sie sich an den Kundenservice wenden, sollen die Spezialisten die benötigte Protokollierungsstufe angeben. Wenn der Kundenservice-Spezialist die Stufe nicht angegeben hat, legen Sie die Stufe Empfohlen fest.
-
Klicken Sie auf Protokollierung aktivieren.
- Reproduzieren Sie das Problem.
Wenn eine bestimmte Komponente (oder ihr Untersystem), die die Fehlfunktion von Kaspersky Total Security 2018 verursacht hatte, erkannt wurde, dann wird empfohlen, während der Protokollierung alle Komponenten bis auf die betroffene zu deaktivieren. Wenn z. B. die Komponente Web-Anti-Virus nicht funktioniert, dann deaktivieren Sie alle Schutzkomponenten bis auf Web-Anti-Virus.
- Klicken Sie auf den Stopp-Button.
- Schließen Sie das Programm.
- Starten Sie den Computer neu.
Protokolldateien finden
Die Protokolldateien der Programmkomponenten werden im Textformat unter einem eindeutigen Namen gespeichert:
[Programmname]_[Programmversion]_[Erstellungsdatum]_[Erstellungszeit]_[Zufällige Zeichen]_[Protokollierungstyp]_[Verschlüsselungstyp]
z. B. KAV.18.0.0.405d_12.05_15.29_2112.SRV
In einigen Fällen benötigt der Kundenservice auch die Datei *HST.log. Die Anweisung zur Erstellung dieser Datei erteilt Ihnen der Kundenservice-Spezialist.
So finden Sie die erstellten Protokolldateien der Komponenten:
- Aktivieren Sie die Anzeige versteckter Dateien und Ordner.
- Drücken Sie die Windows-Taste und die Taste „E“.
- In die Adresszeile des Windows-Explorer geben Sie Folgendes ein:
- für Windows Vista, 7, 8, 8.1 und 10: %ALLUSERSPROFILE%\Kaspersky Lab\
- für Windows XP: %ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Kaspersky Lab\
- Drücken Sie die Eingabetaste.
- Daraufhin öffnet sich im Windows Explorer der Ordner Kaspersky Lab mit den Protokolldateien der Programmkomponenten.

Protokolldateien auf den Server von Kaspersky Lab hochladen
Nachdem Sie die Berichte erstellt haben, laden Sie die Dateien auf den Server von Kaspersky Lab hoch:
- Im Hauptfenster von Kaspersky Total Security 2018 klicken Sie das Kundenservice-Symbol
.
- Wenn Sie das Hauptfenster des Programms nicht öffnen können, folgen Sie der Anleitung in diesem Artikel.
- Im Fenster Support klicken Sie auf Support Tools.
- Klicken Sie auf Bericht an den Kundenservice senden.
- Haken Sie die zu sendenden Daten an.
- Geben Sie die Nummer, die Ihrer Anfrage via My Kaspersky zugewiesen wurde, ein und klicken Sie auf Bericht senden.
- Warten Sie, bis das Paket erstellt und auf den Server hochgeladen wird.
- Wenn Sie Protokolldateien aus irgendwelchen Gründen nicht hochladen können, speichern Sie sie auf dem Computer und senden Sie sie jederzeit später an Kaspersky Lab via My Kaspersky. Um die erstellten Berichte auf dem Computer zu speichern, klicken Sie auf den Link Bericht speichern.
- Im Fenster Speichern unter wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie das Archiv mit Berichten speichern möchten.
- Standardmäßig werden die Protokolldateien im Ordner Dokumente (für Windows Vista, 7, 8, 8.1 und 10) gespeichert.
- Ins Feld Dateiname geben Sie den Namen des Archivs ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
