Einrichten der Programmrechte und der Liste der zu schützenden Ressourcen in Kaspersky Total Security 2018
Programme, die auf dem Computer installiert sind, nutzen die Ressourcen des Betriebssystems und ihre persönlichen Daten. Kaspersky Total Security 2018 enthält die Komponente Programmkontrolle, die den Zugriff von Programmen auf das Betriebssystem und auf persönliche Daten mithilfe von Regeln verwaltet.
Wenn ein Programm auf das Betriebssystem oder persönliche Daten zugreift, blockiert oder erlaubt die Programmkontrolle gemäß den Regeln für das Programm den Zugriff auf die jeweilige Ressource oder erfragt bei Ihnen die Aktion.
Wenn die Programmkontrolle die Funktion eines Programms stört, ändern Sie die Rechte für dieses Programm.
So schränkt die Programmkontrolle Programmaktionen ein
Alle auf dem Computer installierten Programme werden von Kaspersky Total Security 2018 in eine der folgenden Gruppen eingestuft:
- Vertrauenswürdig. Dazu zählen Programme, die mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllen:
- Das Programm verfügt über die digitale Signatur eines vertrauenswürdigen Herstellers.
- Der Eintrag über das Porgramm ist in der Kaspersky Lab-Datenbank vertrauenswürdiger Programme enthalten.
- Schwach beschränkt. Programme, die über keine digitale Signatur vertrauenswürdiger Hersteller verfügen, und Programme, die in der Datenbank der vertrauenswürdigen Programme von Kaspersky Lab nicht verzeichnet sind.
Für diese Programme gibt es Einschränkungen für einige Aktionen, beispielsweise für den Zugriff auf andere Prozesse, die Systemsteuerung und den unerlaubten Netzwerkzugriff. Für die meisten Aktionen ist eine Zustimmung des Benutzers erforderlich. - Stark beschränkt. Das sind Programme mit einer mittleren Bedrohungsstufe. Dazu gehören schädliche Dienstprogramme, Werbeprogramme und Programme für automatische Wahlwiederholung.
Die meisten Aktionen dieser Programm m System erfordern eine Erlaubnis des Benutzers. Einige Aktionen sind solchen Programmen verboten. - Nicht vertrauenswürdig. Das sind Programme mit einer hohen Bedrohungsstufe. Dazu gehören Programme, die von Datei-Anti-Virus blockiert wurden.
Die Programmkontrolle blockiert alle Aktionen solcher Programme.
Einschränkungen ändern und Regeln für Programme anpassen
- Im Fenster des Programms Kaspersky Total Security 2018 klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol
.
- Wenn Sie das Programm nicht öffnen können, folgen Sie der Anleitung in diesem Artikel.
-
- Im Fenster Einstellungen wechseln Sie zum Abschnitt Schutz und klicken Sie auf Programmkontrolle.
- Im Fenster Einstellungen der Programmkontrolle im Abschnitt Regeln für Programme, Schutz für persönliche Daten klicken Sie auf den Link Programme verwalten.
- Im Fenster Programme verwalten verschieben Sie ein Programm in eine andere Vertrauensgruppe: wählen Sie ein Programm, Im Kontextmenü wählen Sie Beschränkungen und klicken Sie auf Vertrauenswürdig / Schwach beschränkt / Stark beschränkt / Nicht vertrauenswürdig.
- Passen Sie individuelle Einschränkungen an: wählen Sie ein Programm und im Kontextmenü klicken Sie auf Details und Regeln.
- Im Fenster Regeln für das Programm → Rechte wählen Sie die benötigte Kategroie von rechten, rechts legen Sie für sie eine Aktion fest: Erben, Erlauben, Verbieten oder Aktion erfragen.
- Klicken Sie auf Speichern.

Liste der zu schützenden Ressourcen
Kaspersky Total Security 2018 schützt Folgendes:
- Systemdateien und-ordner
- Autostart-Ordner
- Benutzerdateien- und ordner, einschließlich des Ordners My Documents (Meine Dokumente)
- Cookies -Dateien
- Daten über Ihre Aktivitäten auf dem Computer oder im Internet
- Registrierungsschlüssel, die die Autostart-Einstellungen, wichtige Daten der Browser, Dateimanager, E-Mail-Programme, Instant Messenger und elektronischen Geldbörsen enthalten
Datei zur Liste der zu schützenden Ressourcen hinzufügen
- Im Fenster des Programms Kaspersky Total Security 2018 klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol
.
- Wenn Sie das Programm nicht öffnen können, folgen Sie der Anleitung in diesem Artikel.
-
- Im Fenster Einstellungen wechseln Sie zum Abschnitt Schutz und klicken Sie auf Programmkontrolle.
- Im Fenster Einstellungen der Programmkontrolle klicken Sie auf den Link Ressourcen verwalten.
- Im Fenster Ressourcen verwalten wählen Sie die erforderliche Kategorie aus.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie den erforderlichen Ressourcentyp.
Datei oder Ordner hinzufügen:
- Geben Sie eine Datei oder einen Ordner durch Klicken auf Auswählen. Geben Sie einen Namen ein.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Registrierungsschlüssel hinzufügen:
- Wählen Sie einen Registrierungsschlüssel durch Klicken auf Auswählen aus. Geben Sie einen Namen ein.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Im Fenster Ressourcen verwalten klicken Sie auf Speichern.
- Sie können eine Ressource ändern oder löschen, indem Sie auf die jeweiligen Links oben im Fenster Ressourcen verwalten klicken.