Aktivieren oder Deaktivieren des Aktivitätsmonitors in Kaspersky Total Security 2018
Zuletzt aktualisiert: 20. Juli 2017
Artikel ID: 13664
Der Aktivitätsmonitor in Kaspersky Internet Security 2018 sammelt Daten über die Aktionen von Programmen auf einem Computer und stellt diese Informationen für einen besseren Schutz anderen Komponenten zur Verfügung.
Über den Aktivitätsmonitor
Kaspersky Total Security 2018 enthält folgende Schutzkomponenten
- Exploit-Schutz. Diese Technologie blockiert schädliche Programme, die Schwachstellen in der Software ausnutzen.
- Aktivitätskontrolle für Programme. Bei der Erkennung eines Programms mit verdächtigen Aktivitäten wird die in den Einstellungen festgelegte Aktion ausgeführt.
- Schutz vor Ransomware. Wenn Sie die festgelegte Tastenkombination betätigen, wird ein auf dem Bildschirm aufgetauchte Banner von Kaspersky Total Security 2018 erkannt und gelöscht.
- Rollback von Schadsoftware-Aktionen. Die Informationen über verdächtige Aktionen im System werden nicht nur im Rahmen der aktuellen Sitzung, sondern auch im Rahmen der vorherigen Sitzungen gesammelt. Dies ermöglicht die Zurücksetzung aller vom Programm ausgeführten Aktionen, wenn das Programm als Schadsoftware erkannt wird.
- Schutz vor Ransomware. Schädliche Verschlüsselungsprogramme sind Viren, die die Daten verschlüsseln und ein Lösegeld für deren Entschlüsselung fordern. Wenn so ein Programm versucht, eine Datei zu verschlüsseln, wird eine Sicherungskopie automatisch erstellt. Wenn die Datei verschlüsselt wird, wird sie aus der Sicherungskopie wiederhergestellt.
Der Schutz vor schädlichen Verschlüsselungsprogrammen weist die folgenden Besonderheiten auf:- Die Sicherungskopien werden im Systemordner für temporäre Dateien (Temp) abgelegt. Achten Sie darauf, dass der Datenträger (standardmäßig C), auf dem der Ordner liegt, mindestens 10-15 Prozent freien Speicherplatz hat.
- Nach dem Beenden von Kaspersky Total Security 2018 oder nach der Deaktivierung des Aktivitätsmonitors werden die Sicherungskopien gelöscht. Beim Abbruch des Programms werden die Sicherungskopien nicht gelöscht. Bei Bedarf können Sie die Sicherungskopien manuell löschen, indem Sie den Ordner für temporäre Dateien (Temp) leeren.
- Die Sicherungskopien werden im Systemordner für temporäre Dateien (Temp) abgelegt. Achten Sie darauf, dass der Datenträger (standardmäßig C), auf dem der Ordner liegt, mindestens 10-15 Prozent freien Speicherplatz hat.
Aktivitätsmonitor aktivieren oder deaktivieren
- Im Fenster des Programms Kaspersky Total Security 2018 klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol
.

- Wenn Sie das Hauptfenster des Programms nicht öffnen können, folgen Sie der Anweisung in diesem Artikel.
- Im Fenster Einstellungen wechseln Sie zum Abschnitt Schutz.
- Im rechten Bereich des Fensters Einstellungen können Sie den Aktivitätsmonitor per Klick auf den Schalter rechts davon deaktivieren oder aktivieren.
Einstellungen des Aktivitätsmonitors ändern
- Im Fenster des Programms Kaspersky Total Security 2018 klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol
.

- Wenn Sie das Hauptfenster des Programms nicht öffnen können, folgen Sie der Anweisung in diesem Artikel.
- Im Fenster Einstellungen wechseln Sie zum Abschnitt Schutz und klicken Sie auf Aktivitätsmonitor.
- Im Fenster Einstellungen des Aktivitätsmonitors können Sie folgende Aktionen ausführen:
- Aktion beim Fund eines Exploits festlegen
- Aktion beim Fund einer Schadsoftware-Aktivität festlegen
- Aktion auswählen, wenn ein Rollback von Schadsoftware-Aktivität möglich ist
- Tastenkombination für das Schließen von Ransomware festlegen