Schutz vor Ransomware in Kaspersky Total Security 2018
Um die Wahrscheinlichkeit der Infektion des Computers Ihrer Daten mit schädlichen Verschlüsselungsprogrammen zu senken und die Anzahl von Fehlsperren beim Start von Programmen und Spielen zu reduzieren, empfehlen wir, die Einstellungen von Kaspersky Total Security 2018 anzupassen:
1. Erstellen Sie die Kategorie „Zu schützende Dateitypen“
- Im Fenster des Programms Kaspersky Total Security 2018 klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol
.
- Wenn Sie das Programm nicht öffnen können, folgen Sie der Anleitung in diesem Artikel.
- Im Fenster Einstellungen navigieren Sie zum Abschnitt Schutz und klicken Sie auf Programmkontrolle.
- Im Fenster Einstellungen der Programmkontrolle klicken Sie auf Ressourcen verwalten.
- Im Fenster Ressourcen verwalten auf der Registerkarte Ressourcen wählen einen Ordner aus, in dem Sie eine neue Kategorie erstellen.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie den Punkt Kategorie.
- Erstellen Sie die Kategorie Zu schützende Dateitypen.: Geben Sie einen Namen ein und klicken Sie auf Hinzufügen.
- Wählen Sie den Ordner Zu schützende Dateitypen und erstellen darin mehrere Kategorien (z. B. Dokumente, Bilder usw.).
- Markieren Sie eine passende Kategorie für den zu schützenden Dateityp (z. B. die Dateien mit der doc-Erweiterung gehören in die Kategorie Dokumente), klicken Sie auf den Link Hinzufügen und wählen Sie den Punkt Datei oder Ordner.
- Statt eines Pfades geben Sie eine Maske für den Dateityp ein: *.<Erweiterung>
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Fügen Sie anhand dieser Methode weitere Dateitypen hinzu.
- Im Fenster Ressourcen verwalten klicken Sie auf Speichern.
2. Erstellen Sie Regeln für Programme
Passen Sie für die Kategorie Zu schützende Dateitypen die Zugriffsregeln der Programme aus den Gruppen mit schwachen und starken Beschränkungen an:
- Im Fenster des Programms Kaspersky Total Security 2018 klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol
.
- Wenn Sie das Programm nicht öffnen können, folgen Sie der Anleitung in diesem Artikel.
- Im Fenster Einstellungen auf der Registerkarte Allgemein deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Empfohlene Aktionen automatisch ausführen.
- Im Fenster Einstellungen wechseln Sie zum Abschnitt Schutz und klicken Sie auf Programmkontrolle.
- Im Fenster Einstellungen der Programmkontrolle klicken Sie auf Programme verwalten.
- Im Fenster Programme verwalten klicken Sie auf Beschränkungen.
- Rechtsklicken Sie die Gruppe Vertrauenswürdig und wählen Sie Details und Regeln.
- Im Fenster Regeln für die Gruppe auf der Registerkarte Dateien, Systemregistrierung prüfen Sie, dass das Lesen, Schreiben, Erstellen und Löschen für die Ressource Zu schützende Dateitypen erlaubt sind.
- Schließen Sie das Fenster Regeln für die Gruppe.
- Rechtsklicken Sie auf die Gruppe Schwach beschränkt und wählen Sie im Kontextmenü den Punkt Details und Regeln.
- Im Fenster Regeln für die Gruppe auf der Registerkarte Dateien, Systemregistrierung prüfen Sie, dass die Regel Aktion erfragen (beim Lesen, Schreiben, Erstellen und Löschen) für die Ressource Zu schützende Dateitypen festgelegt ist.
- Schließen Sie das Fenster Regeln für die Gruppe.
3. Aktivieren Sie den Aktivitätsmonitor
Damit Kaspersky Total Security 2018 den Start einer Ransomware verhindern kann, aktivieren Sie den Aktivitätsmonitor und passen Sie seine Einstellungen an. Der Aktivitätsmonitor sammelt Daten über die Aktionen von Programmen auf Ihrem Computer und stellt diese Informationen anderen Komponenten zur Verfügung. Wenn der Aktivitätsmonitor aktiviert ist, kann Kaspersky Total Security 2018 Ransomware erkennen und beenden. Dabei wird die Programmdatei, aus der der Verschlüsselungsprozess gestartet wurde, in die Quarantäne verschoben.
4. Passen Sie die Einstellungen für die Firewall an
Ransomware verschlüsseln Dateien mithilfe eines Schlüssels, den sie via Internet erhält. Damit die Ransomware keine Schlüssel erhalten und Dateien nicht verschlüsseln können, verbieten Sie den Programmen aus den Gruppen „Schwach beschränkt“, „Stark beschränkt“ und „Nicht vertrauenswürdig“ den Internetzugriff in den Firewall-Eisntellungen.
Dateitypen
Dateityp | Erweiterung |
---|---|
Dokumente |
.doc .docx .pdf |
.ppt .pptx .rtf |
|
.odt .odp .ods |
|
.djvu .xls .xlsx |
|
Bilder |
.jpg .jpeg .bmp |
.gif .png .psd |
|
.cdr .dwg .max |
|
.3ds |
|
Archive |
.rar .zip .7z |
.tar .gz |
|
Multimedia |
.avi .mp3 .wav |
.mkv .flac .mp4 |
|
.mov .wmv |
|
Datenbanken |
.mdb .1cd .sqlite |
.sql |
|
Sonstiges |
.kwm .iso .torrent |
.php .c .cpp |
|
.pas .cer .key |
|
.pst .lnk |
|