Reduzieren des Volumens der herunterzuladenden Updates beim ersten Start von Kaspersky Update Utility 4.0 für Linux/FreeBSD
Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2021
Artikel ID: 15703
Wenn Kaspersky-Programme auf Ihrem Gerät installiert sind, dann können Sie das Volumen der herunterzuladenden Updates wie folgt reduzieren:
- Im Ordner mit Kaspersky Update Utility erstellen Sie einen Ordner, z. B. „Temp“.
- Öffnen Sie den Ordner, der in den Einstellungen von Kaspersky Update Utility für Linux/FreeBSD als temporär festgelegt ist.
- Kopieren Sie den gesamten Ordner „temporaryFolder“ aus dem temporären Ordner in den von Ihnen erstellten Ordner „Temp“.
- Als temporären Ordner geben Sie den Einstellungen des Hilfsprogramm den Ordner „Temp“ an.
Wenn das Kaspersky Security Center bereitgestellt ist:
- Im Ordner mit Kaspersky Update Utility für Linux/FreeBSD erstellen Sie einen Ordner, z. B. „Temp“.
- Erstellen Sie im Ordner „Temp“ den Ordner „temporaryFolder“.
- Vom Gerät, auf dem der Administrationsserver installiert ist, kopieren Sie in den Ordner „temporaryFolder“ folgende Ordner:
- %PROGRAMFILES%\Kaspersky Lab\Security Center\Share\Updates\AutoPatches
- %PROGRAMFILES%\Kaspersky Lab\Security Center\Share\Updates\bases
- %PROGRAMFILES%\Kaspersky Lab\Security Center\Share\Updates\index
Das Volumen der Updates, die beim ersten Start von Kaspersky Update Utility für Linux/FreeBSD heruntergeladen werden, wird reduziert.