So richten Sie ein VPN in Drittanbieter-Clients ein

6. Juni 2024

ID 274266

Sie können Kaspersky VPN Secure Connection auf jedem Ihrer Geräte verwenden, wenn dafür keine Kaspersky VPN Secure Connection-App verfügbar ist oder wenn Sie Clients von Drittanbietern verwenden möchten.

Clients von Drittanbietern sind integriert oder können auf WLAN-Routern installiert werden, um alle Ihre Geräte gleichzeitig zu schützen. Sie können Kaspersky VPN Secure Connection auch über Drittanbieter-Clients auf Smart-TVs oder jedem anderen Gerät unter Windows, Android, iOS, macOS und Linux einrichten.

Um einen Drittanbieter-Client einzurichten, exportieren Sie eine VPN-Konfigurationsdatei in My Kaspersky. Diese Datei enthält Anmeldeinformationen für die Verbindung, die auf das Gerät importiert werden sollen, auf dem Sie das VPN einrichten möchten.

Derzeit können Sie Kaspersky VPN Secure Connection über das Protokoll OpenVPN oder WireGuard auf einem Gerät verwenden.

So richten Sie einen OpenVPN-Client ein

So richten Sie die OpenVPN Connect-App auf einem Android-Gerät ein

So richten Sie einen WireGuard-Client ein

War dieser Artikel hilfreich?
Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern. Wählen Sie den Grund für Ihre Bewertung:
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.
Danke für Ihr Feedback! Sie helfen uns, besser zu werden.