Sie können vordefinierte und benutzerdefinierte Aufgaben starten und beenden, unter Ausnahme der Aufgabe License.
Sie können Aufgaben vom Typ ODS, ODFIM und InventoryScan anhalten und fortsetzen.
Um die Aufgabe zu starten, führen Sie folgenden Befehl aus:
kesl-control --start-task <
ID/Name der Aufgabe
> [-W] [--progress]
Wobei gilt:
<
ID/Name der Aufgabe
>
– ID, die der Aufgabe zum Zeitpunkt der Erstellung zugewiesen wurde, oder der Name der Aufgabe in der Befehlszeile.[-W]
– Verwenden Sie diesen Befehl in Verbindung mit dem Befehl zum Starten der Aufgabe, wenn Sie die Ausgabe von aktuellen Ereignissen im Zusammenhang mit dieser Aufgabe aktivieren möchten.[--progress]
– Geben Sie diesen Schalter an, wenn Sie den Fortschritt der laufenden Aufgabe anzeigen möchten.
Beispiel: Starten Sie eine Aufgabe mit der ID 1 und aktivieren Sie die Ausgabe von aktuellen Ereignissen, die mit der Aufgabe verbunden sind:
|
Wenn beim Starten einer Aufgabe ein Fehler auftritt und die Aufgabe nicht gestartet wird, erfolgt nach einem Neustart der Anwendung ein erneuter Versuch, die Aufgabe zu starten.
Um die Aufgabe zu stoppen, führen Sie folgenden Befehl aus:
kesl-control --stop-task <
ID/Name der Aufgabe
> [-W]
Wobei gilt:
<
ID/Name der Aufgabe
>
– ID, die der Aufgabe zum Zeitpunkt der Erstellung zugewiesen wurde, oder der Name der Aufgabe in der Befehlszeile.[-W]
– Verwenden Sie diesen Befehl in Verbindung mit dem Befehl zum Beenden der Aufgabe, wenn Sie die Ausgabe von aktuellen Ereignissen im Zusammenhang mit dieser Aufgabe aktivieren möchten.Um die Aufgabe anzuhalten, führen Sie folgenden Befehl aus:
kesl-control --suspend-task <
ID/Name der Aufgabe
>
Um die Aufgabe fortzusetzen, führen Sie folgenden Befehl aus:
kesl-control --resume-task <
ID/Name der Aufgabe
>