Per Fernzugriff über Kaspersky Security Center Web Console oder Kaspersky Security Center Cloud Console.
Ausführliche Informationen über die Bereitstellung von Kaspersky-Anwendungen über die Kaspersky Security Center Web Console finden Sie in der Hilfe zu Kaspersky Security Center. Ausführliche Informationen über die Bereitstellung von Kaspersky-Anwendungen mithilfe der Kaspersky Security Center Cloud Console finden Sie in der Hilfe zu Kaspersky Security Center Cloud Console.
Entpacken Sie das ZIP-Archiv aus dem Installationspaket.
Öffnen Sie im entpackten Archiv die .dmg-Datei.
Doppelklicken Sie im folgenden Fenster auf Kaspersky Endpoint Security installieren.
Der Installations-Assistent für Kaspersky Endpoint Security wird geöffnet.
Klicken Sie auf Installieren.
Um die Installation abzuschließen, folgen Sie den Schritten des Installations-Assistenten.
Nach dem Abschluss der Installation wird Kaspersky Endpoint Security automatisch gestartet. Ein Neustart des Computers ist nicht erforderlich.
Hinweis: Wenn diese Installationsmethode verwendet wird, werden die Komponenten Endpoint Detection and Response (KATA), Endpoint Detection and Response (Optimum) und Cloud Sandbox nicht installiert.
Entpacken Sie das ZIP-Archiv aus dem Installationspaket.
Öffnen Sie im entpackten Archiv die .dmg-Datei.
Doppelklicken Sie im folgenden Fenster auf Kaspersky Endpoint Security installieren.
Der Installations-Assistent für Kaspersky Endpoint Security wird geöffnet.
Klicken Sie auf Anpassen, aktivieren oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen der Komponenten, die nicht installiert werden sollen, und klicken Sie auf Weiter.
Um die Installation abzuschließen, folgen Sie den Schritten des Installations-Assistenten.
Nach dem Abschluss der Installation wird Kaspersky Endpoint Security automatisch gestartet. Ein Neustart des Computers ist nicht erforderlich.
Wählen Sie auf Ihrem Mac Apple-Menü > Systemeinstellungen > Allgemein > Freigaben.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Entfernte Verwaltung.
Installieren Sie „Apple Remote Desktop“ auf einem anderen Mac, den Sie als Server verwenden möchten. Weitere Informationen über „Apple Remote Desktop“ finden Sie bei Apple Support.
Öffnen Sie „Apple Remote Desktop“.
Klicken Sie im Fenster Remote Desktop auf der linken Seite auf Scanner und wählen Sie die Geräte aus, auf denen Sie Kaspersky Endpoint Security installieren möchten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren.
Geben Sie in der Abfrage für die Anmeldedaten des Administrators einen Administratornamen und das Kennwort ein, und klicken Sie auf Hinzufügen.
Klicken Sie auf und wählen Sie die .dmg-Datei mit dem Installationspaket für Kaspersky Endpoint Security aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren.
Auf den ausgewählten Geräten beginnt die Installation von Kaspersky Endpoint Security.