LICENSE. Lizenzverwaltung

Durchführen von Vorgängen mit Lizenzschlüsseln für Kaspersky Endpoint Security oder mit Schlüsseln für EDR Optimum oder EDR Expert (Kaspersky Endpoint Detection and Response Add-on).

Damit der Befehl zum Löschen eines Lizenzschlüssels ausgeführt werden kann, muss der Kennwortschutz aktiviert sein. Der Benutzer muss die Berechtigung Schlüssel löschen besitzen.

Befehlssyntax

avp.com LICENSE <Vorgang> [/login=<Benutzername> /password=<Kennwort>]

Vorgang

 

/ADD <Dateiname>

Schlüsseldatei für die Aktivierung von Kaspersky Endpoint Security übernehmen. Wenn das Programm bereits aktiviert ist, wird der Schlüssel als Reserveschlüssel hinzugefügt.

/ADD <Aktivierungscode>

Kaspersky Endpoint Security mithilfe eines Aktivierungscodes aktivieren. Wenn das Programm bereits aktiviert ist, wird der Schlüssel als Reserveschlüssel hinzugefügt.

/REFRESH

Aktualisierung des Status der Lizenz für Kaspersky Endpoint Security. Dadurch erhält das Programm von den Kaspersky-Aktivierungsservern aktuelle Informationen zum Lizenzstatus.

/REFRESH EDR

Aktualisierung des Status der Lizenz für „Kaspersky Endpoint Detection and Response Add-on“. Dadurch erhält das Programm von den Kaspersky-Aktivierungsservern aktuelle Informationen zum Lizenzstatus.

/DEL /login=<Benutzername> /password=<Kennwort>

Entfernen des Lizenzschlüssels für das Programm. Der Reserveschlüssel wird ebenfalls gelöscht.

/DEL EDR /login=<Benutzername> /password=<Kennwort>

Entfernen des Lizenzschlüssels für „Kaspersky Endpoint Detection and Response Add-on“. Der Reserveschlüssel wird ebenfalls gelöscht.

Autorisierung

 

/login=<Benutzername> /password=<Kennwort>

Benutzerkonto-Anmeldedaten mit den erforderlichen Kennwortschutz-Berechtigungen.

Beispiel:

avp.com LICENSE /ADD file.key

avp.com LICENSE /ADD AAAAA-BBBBB-CCCCC-DDDDD

avp.com LICENSE /DEL EDR /login=KLAdmin /password=!Password1

Siehe auch

Über den Aktivierungscode

Über die Schlüsseldatei

Über den Lizenzschlüssel

Nach oben