Authentifizierung der E-Mail-Absender

Alles erweitern | Alles einklappen

Stellen Sie sicher, dass die zur Authentifizierung erforderlichen Technologien in den allgemeinen Schutzeinstellungen aktiviert ist, bevor Sie die Einstellungen für die Authentifizierung in der Regel der Nachrichtenverarbeitung konfigurieren. Der Abgleich der Absenderdomänen ist immer aktiviert.

So passen Sie die Einstellungen der Authentifizierung der E-Mail-Absender in der Regel der Nachrichtenverarbeitung an:

  1. Wählen Sie im Fenster der Weboberfläche der Anwendung den Abschnitt Regeln aus.
  2. Wählen Sie in der Tabelle mit Regeln die Regel aus, für die Sie die Einstellungen der Authentifizierung der E-Mail-Absender anpassen möchten.

    Das Fenster Regel anzeigen wird geöffnet.

  3. Klicken Sie auf Ändern.

    Die Einstellungen der Regel können nun bearbeitet werden.

  4. Wählen Sie im linken Bereich den Abschnitt Prüfung der Authentizität.
  5. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Authentifizierung der E-Mail-Absender für Nachrichten, welche die Regelkriterien erfüllen, indem Sie den Umschalter rechts neben dem Abschnittsnamen betätigen.

    Standardmäßig ist die Authentifizierung deaktiviert.

  6. Wenn Sie die Authentifizierung aktiviert haben, konfigurieren Sie Einstellungen für die folgenden Arten der Authentifizierung:
    • DMARC-Authentifizierung
    • DKIM-Authentifizierung
    • SPF-Authentifizierung
    • Abgleich der Absenderdomänen
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Die Authentifizierung der E-Mail-Absender ist nun konfiguriert. Die angegebenen Einstellungen werden auf E-Mail-Nachrichten angewendet, welche die Regelkriterien erfüllen.

Damit die von Ihnen festgelegten Einstellungen bei der Ausführung von KSMG verwendet werden, stellen Sie sicher, dass die Authentifizierung für die Regel aktiviert ist, und dass die Regel, für die Sie die Einstellungen angepasst haben, aktiviert ist.

Nach oben