Stellen Sie sicher, dass in den allgemeinen Schutzeinstellungen die Untersuchung von Links aktiviert ist, bevor Sie die Einstellungen für die Untersuchung von Links in der Regel der Nachrichtenverarbeitung konfigurieren.
So passen Sie die Einstellungen für die Überprüfung von Links in der Regel der Nachrichtenverarbeitung an:
Wählen Sie im Fenster der Weboberfläche der Anwendung den Abschnitt Regeln aus.
Wählen Sie in der Tabelle mit Regeln die Regel aus, für die Sie die Einstellungen der Untersuchung auf Viren anpassen möchten.
Das Fenster Regel anzeigen wird geöffnet.
Klicken Sie auf Ändern.
Die Einstellungen der Regel können nun bearbeitet werden.
Wählen Sie im linken Bereich den Abschnitt Untersuchung von Links.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Untersuchung von Links in Nachrichten, welche die Regelkriterien erfüllen, indem Sie den Umschalter rechts neben dem Abschnittsnamen betätigen.
Standardmäßig ist die Untersuchung von Links aktiviert.
Wenn Sie die Untersuchung von Links aktiviert haben, passen Sie die Vorgänge an, die auf die Nachrichten angewendet werden, in denen schädliche Links, Werbelinks oder Links, die zu legalen Programmen führen, entdeckt werden:
Wählen Sie im Einstellungsblock Aktion die Aktion aus, die auf E-Mail-Nachrichten angewendet werden soll:
Nachricht nicht an Empfänger zustellen. Nach Möglichkeit den Fehlercode der SMTP-Sitzung an den Mail-Server des Absenders senden. Falls kein Fehlercode gesendet werden kann: Den Code der erfolgreichen SMTP-Sitzung an den Mail-Server des Absenders senden und dem Absender bei Möglichkeit eine automatische Benachrichtigung über eine erfolglose Zustellung senden.
Nachricht nicht an Empfänger zustellen. Den Code einer erfolgreichen SMTP-Sitzung an den Mail-Server des Absenders senden. Dem Absender keine Benachrichtigung über eine erfolglose Zustellung senden.
Standardmäßig ist die Aktion Ablehnen ausgewählt.
Wenn Sie möchten, dass aufgrund der Untersuchungsergebnisse Nachrichten mit erkannten Objekten automatisch in den Speicher verschoben werden, aktivieren Sie den Schalter Ursprüngliche Nachricht in den Speicher verschieben.
Standardmäßig ist der Schalter deaktiviert.
Wenn Sie möchten, dass die Anwendung E-Mails mit entdeckten Objekten aufgrund der Untersuchungsergebnisse einen Tag-Hinweis vor dem Nachrichtenbetreff einfügt, geben Sie im Feld Folgenden Text zum Betreff der Nachricht hinzufügen den Text der Tags ein.
Standardmäßig ist die Markierung [Malicious|Adware|Legitimate links] hinzugefügt.
Wenn Sie möchten, dass basierend auf den Untersuchungsergebnissen Benachrichtigungen versendet werden, klicken Sie im Block Benachrichtigungen auf die Schaltfläche Hinzufügen und konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen: