Um ein Konto eines Benutzers oder einer Gruppe manuell einzugeben, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, geben Sie den Wert ein und klicken Sie auf das Symbol
. Bei der Eingabe des Wertes wird ein Tooltip mit Benutzerkonten aus dem LDAP-Cache angezeigt, die die angegebenen Zeichen enthalten.
Ein Tooltip für Benutzerkonten von Kontakten wird angezeigt, wenn der Empfang von E-Mail-Adressen von Kontakten in den Verbindungseinstellungen des LDAP-Servers aktiviert ist.
Wenn im LDAP-Benutzerkonto-Namen Sonderzeichen verwendet werden, muss bei der Eingabe des Wertes das Sonderzeichen mithilfe eines umgekehrten Schrägstrichs ("\") abgeschirmt werden. Anderenfalls wird der Tooltip für Einträge nicht angezeigt. Beispielsweise muss der Benutzerkonto-Name exa,mple
wie folgt eingegeben werden: exa\,mple
. Detailliertere Informationen und eine vollständige Liste der Abschirmungszeichen finden Sie in der Dokumentation von Microsoft.
Wiederholen Sie die Aktion erforderlichenfalls für die restlichen LDAP-Benutzerkonten.
Um LDAP-Benutzerkonten aus der Zwischenablage einzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Import, geben Sie die LDAP-Benutzerkonten getrennt durch Semikolon oder in einer neuen Zeile ein oder fügen Sie sie aus dem Zwischenspeicher ein, klicken Sie dann auf die Schaltfläche Importieren.
Wenn Sie zuvor hinzugefügte Einträge ändern möchten, klicken Sie in der Liste darauf, führen Sie im Bearbeitungsmodus die gewünschten Änderungen durch und klicken Sie auf das Symbol
. Verwenden Sie erforderlichenfalls die Suchzeile.
Wenn Sie einen Eintrag aus der Liste löschen möchten, klicken Sie auf das Symbol
rechts neben dem LDAP-Benutzerkonto. Um die Liste zu leeren, klicken Sie auf die Schaltfläche Alle löschen.
Wenn Sie alle zur Liste hinzugefügten LDAP-Konten kopieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Alle kopieren.
Die maximale Anzahl an Konten beträgt 500.