Über die Verwaltungs-Plug-ins von Kaspersky Security
Für die Verwaltung der Komponenten von Kaspersky Security über die Kaspersky Security Center Web Console werden folgende Web-Plug-ins zur Verwaltung verwendet:
Web-Plug-in zur Verwaltung des Schutzservers (Kaspersky Security for Virtualization 6.2 Light Agent – Schutzserver).
Web-Plug-in für die Verwaltung des Integrationsservers (Kaspersky Security for Virtualization 6.2 Light Agent – Integrationsserver). Nach der Installation dieses Plug-ins in der Kaspersky Security Center Web Console wird Web-Konsole des Integrationsservers verfügbar.
Web-Plug-in zur Verwaltung von Light Agent for Linux (Kaspersky Endpoint Security für Linux).
Web-Plug-in zur Verwaltung von Light Agent for Windows (Kaspersky Endpoint Security für Windows).
Wenn Sie Kaspersky Security Center Web Console zur Verwaltung von Kaspersky Security-Komponenten verwenden möchten, müssen Sie Web-Plug-ins auf dem Gerät installieren, auf dem die Anwendung Kaspersky Security Center Web Console installiert ist.
Die Verwaltung von Kaspersky Security über Web-Plug-ins steht allen Administratoren zur Verfügung, die über einen Browser Zugriff auf die Kaspersky Security Center Web Console haben.
Für die Verwaltung der Komponenten von Kaspersky Security über die Verwaltungskonsole von Kaspersky Security Center werden die folgenden MMC-Plug-ins zur Verwaltung verwendet:
MMC-Plug-ins zur Verwaltung des Schutzservers (Kaspersky Security for Virtualization 6.2 Light Agent – Schutzserver).
MMC-Plug-in zur Verwaltung von Light Agent for Linux (Kaspersky Endpoint Security für Linux).
MMC-Plug-in zur Verwaltung von Light Agent for Windows (Kaspersky Endpoint Security für Windows).