Wenn Sie die Kaspersky Security Center Web Console verwenden, können Sie den Integrationsserver über die Web-Konsole des Integrationsservers verwalten. Die Web-Konsole des Integrationsservers ist nach der Installation des Web-Plug-ins des Integrationsservers in der Kaspersky Security Center Web Console im Abschnitt Einstellungen → Kaspersky Security for Virtualization <Versionsnummer> Light Agent – Integrationsserver verfügbar.
Auf der Hauptseite der Web-Konsole des Integrationsservers werden Informationen über die Verbindung zum Integrationsserver angezeigt. Bei bestehender Verbindung werden die Adresse und der Port der Verbindung sowie die Version des Integrationsservers angezeigt.
Die Web-Konsole des Integrationsservers enthält die folgenden Abschnitte:
In diesem Abschnitt können Sie die Kennwörter der internen Benutzerkonten des Integrationsservers ändern, die zur Verbindung von Verwaltungskonsolen, SVMs und Light Agents mit dem Integrationsserver verwendet werden.
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu den SVMs, die mit dem Integrationsserver verbunden sind.
In diesem Abschnitt können Sie folgende Aufgaben für den Integrationsserver erstellen:
Die Aufgaben werden mithilfe eines Assistenten erstellt. Nach der Erstellung und dem Start wird die Aufgabe in die Aufgabenliste aufgenommen und in der Aufgabenwarteschlange des Integrationsservers platziert.
Die Aufgabenliste im Abschnitt SVM-Verwaltung enthält Aufgaben, die Sie mit dem Assistenten erstellt und ausgeführt haben (Aufgaben zur Bereitstellung, Konfigurationsänderung und Löschung von SVMs), sowie die Aufgaben zur Untersuchung von SVM-Images, die automatisch erstellt werden, wenn Sie während der Erstellung von Aufgaben zur SVM-Bereitstellung eine Integritätsprüfung der SVM-Imagedatei ausführen. Eine Aufgabe wird sofort nach ihrer Erstellung in die Liste aufgenommen und nach dem Abschluss (erfolgreich oder fehlerhaft) oder Abbruch der Aufgabe mit etwas Verzögerung automatisch aus der Liste entfernt.
Sie können zu jeder Aufgabe Informationen und deren Ausführungsstatus anzeigen. Über den Link im Aufgabennamen können Sie detaillierte Informationen zu der Aufgabe und eine Liste aller SVMs, auf denen die Aufgabe ausgeführt wird, anzeigen. Für Aufgaben vom Typ Bereitstellen und Ändern der Konfiguration können Sie über den Link im SVM-Namen Informationen zur Ausführung einzelner Phasen der Aufgaben für die ausgewählte SVM anzeigen.
In diesem Abschnitt wird eine Liste der virtuellen Infrastrukturen angezeigt, mit denen der Integrationsserver eine Verbindung herstellt.
In diesem Abschnitt können Sie:
Wenn Sie Kaspersky Security im Ausführungsmodus "Mandantenfähigkeit" verwenden und die Mandantenschutzstruktur mithilfe der REST API des Integrationsservers bereitgestellt haben, können Sie in diesem Abschnitt die Verbindungsparameter konfigurieren, die für die Interaktion zwischen der REST API des Integrationsservers und dem Kaspersky Security Center Administrationsserver erforderlich sind.
Außerdem können Sie in diesem Abschnitt unabhängig davon, wie Sie die Schutzstruktur der Mandanten aufgestellt haben, eine Liste aller Mandanten anzeigen, die in der Datenbank des Integrationsservers registrierten sind.