Über den Lizenzschlüssel

Der Lizenzschlüssel (im Folgenden "Schlüssel") ist eine Bitfolge, mit deren Hilfe Sie das Kaspersky-Programm aktivieren und anschließend gemäß den Bedingungen des Endbenutzer-Lizenzvertrags verwenden können. Der Schlüssel wird von den Kaspersky-Experten erstellt.

Ein Lizenzschlüssel kann wie folgt zum Programm hinzugefügt werden: durch die Anwendung einer Schlüsseldatei oder durch Eingabe eines Aktivierungscodes. Nachdem Sie den Lizenzschlüssel in der Schnittstelle der Anwendung Programm hinzugefügt haben, wird er auf der Benutzeroberfläche der Kaspersky-Anwendung als einmalige alphanumerische Folge angezeigt.

Nach dem Hinzufügen der Schlüssel können Sie diese durch andere ersetzen.

Bei Verstößen gegen die Bedingungen des Endbenutzer-Lizenzvertrags kann der Schlüssel von Kaspersky blockiert werden. Wurde der Schlüssel blockiert, so wird ein anderer Lizenzschlüssel zur Programmnutzung benötigt.

Für Kaspersky Security for Virtualization 6.2 Light Agent sind die folgenden Lizenzschlüsseltypen (im Sinne von Lizenzbeschränkungen) verfügbar:

Ein Lizenzschlüssel kann als aktiver Schlüssel oder als Reserveschlüssel hinzugefügt werden.

Der Schlüssel für eine Testlizenz und der Abonnementschlüssel können nur als aktiver Schlüssel hinzugefügt werden. Der Schlüssel für eine Testlizenz und der Abonnementschlüssel können nicht als Reserveschlüssel hinzugefügt werden. Ein Schlüssel für eine Testlizenz kann nicht den aktiven Schlüssel einer kommerziellen Lizenz ersetzen.

Nach oben