Der Lizenzschlüssel (im Folgenden "Schlüssel") ist eine Bitfolge, mit deren Hilfe Sie das Kaspersky-Programm aktivieren und anschließend gemäß den Bedingungen des Endbenutzer-Lizenzvertrags verwenden können. Der Schlüssel wird von den Kaspersky-Experten erstellt.
Ein Lizenzschlüssel kann wie folgt zum Programm hinzugefügt werden: durch die Anwendung einer Schlüsseldatei oder durch Eingabe eines Aktivierungscodes. Nachdem Sie den Lizenzschlüssel in der Schnittstelle der Anwendung Programm hinzugefügt haben, wird er auf der Benutzeroberfläche der Kaspersky-Anwendung als einmalige alphanumerische Folge angezeigt.
Nach dem Hinzufügen der Schlüssel können Sie diese durch andere ersetzen.
Bei Verstößen gegen die Bedingungen des Endbenutzer-Lizenzvertrags kann der Schlüssel von Kaspersky blockiert werden. Wurde der Schlüssel blockiert, so wird ein anderer Lizenzschlüssel zur Programmnutzung benötigt.
Für Kaspersky Security for Virtualization 6.2 Light Agent sind die folgenden Lizenzschlüsseltypen (im Sinne von Lizenzbeschränkungen) verfügbar:
Ein Lizenzschlüssel kann als aktiver Schlüssel oder als Reserveschlüssel hinzugefügt werden.
Um die Komponenten der Lösung Kaspersky Security for Virtualization 6.2 Light Agent zu aktivieren, muss der SVM ein Lizenzschlüssel hinzugefügt werden.
Wenn Sie ein Lizenzierungsschema nach Anzahl an Kernen oder Prozessoren verwenden, kann eine SVM nur einen aktiven Schlüssel für die grundlegende Funktionalität der Lösung besitzen. Wenn Sie ein Lizenzierungsschema nach Anzahl der virtuellen Maschinen verwenden, kann eine SVM zwei aktive Schlüssel für die grundlegende Funktionalität der Lösung besitzen: einen Schlüssel für Server und einen Schlüssel für Workstations. Wenn SVM zum Schutz von Servern und Workstations verwendet wird, müssen zwei Schlüssel hinzugefügt werden.
Wenn die Hauptlizenz, unter der Sie die Lösung verwenden, die von Ihnen benötigten zusätzlichen Funktionen nicht abdeckt, müssen Sie nach der Aktivierung der Lösung der SVM einen aktiven Schlüssel für die zusätzlichen Funktionen hinzufügen.
Um die Gültigkeitsdauer der Hauptlösungslizenz zu verlängern, können Sie für die grundlegenden Funktionen einen Reserveschlüssel hinzufügen. Wenn Sie mittels einer separaten Lizenz zusätzliche Funktionen aktiviert haben, können Sie auch einen Reserveschlüssel für die zusätzlichen Funktionen hinzufügen.
Der aktive Schlüssel und der Reserveschlüssel müssen von der gleichen Art sein (entsprechend der Lizenzeinschränkung) und dem gleichen Lizenztyp entsprechen (Standard bzw. Enterprise).
Der Schlüssel für eine Testlizenz und der Abonnementschlüssel können nur als aktiver Schlüssel hinzugefügt werden. Der Schlüssel für eine Testlizenz und der Abonnementschlüssel können nicht als Reserveschlüssel hinzugefügt werden. Ein Schlüssel für eine Testlizenz kann nicht den aktiven Schlüssel einer kommerziellen Lizenz ersetzen.
Nach oben