Bevor Sie mit der Installation der Kaspersky Security-Lösung beginnen, müssen Sie die für die Installation und Ausführung erforderlichen Dateien herunterladen.
Installationsassistent für die Komponenten von Kaspersky Security und des Integrationsservers unter Windows
Der Installationsassistent für die Komponenten von Kaspersky Security wird für die Erfüllung der folgenden Aufgaben benötigt:
Um den Installationsassistenten für Komponenten von Kaspersky Security auszuführen, benötigen Sie die Datei ksvla-components_<Versionsnummer der Lösung>_mlg.exe. Sie können diese Datei auf der Website von Kaspersky im Abschnitt Kaspersky Security for Virtualization | Light Agent (Build → Installationsassistenten der Komponenten von Kaspersky Security) herunterladen.
Integrationsserver unter Linux
Für die Installation ist das Paket "ksvla-viis_<Versionsnummer>-<Build-Nummer>_amd64.deb" erforderlich. Sie können diese Datei auf der Kaspersky-Website im Abschnitt Kaspersky Security for Virtualization | Light Agent herunterladen.
SVM Images
Für die Installation des Schutzservers sind die SVM-Imagedatei und die Image-Beschreibungsdatei (Datei im Format XML) erforderlich. Das Produktpaket von Kaspersky Security enthält die folgenden Archive für die Installation des Schutzservers in verschiedenen Arten von virtuellen Infrastrukturen:
Sie können die Archive, welche die SVM-Images und die SVM-Image-Beschreibungsdateien enthalten, auf der Kaspersky-Website mithilfe des Kaspersky Security Installationsassistenten herunterladen. Archive sind auch auf der Kaspersky-Website verfügbar im Abschnitt Kaspersky Security for Virtualization | Light Agent.
Die resultierende SVM-Imagedatei und die Image-Beschreibungsdatei (Datei im xml-Format) müssen abhängig von der von Ihnen verwendeten Bereitstellungsmethode für die SVMs, platziert werden:
Light Agent for Linux
Sie können die für die Installation Kaspersky Endpoint Security für Linux erforderlichen Dateien von der Kaspersky-Website im Abschnitt Kaspersky Endpoint Security für Linux herunterladen. Weitere Informationen zum Lieferumfang von Kaspersky Endpoint Security für Linux finden Sie in der Hilfe zur entsprechenden Version der Anwendung.
Light Agent for Windows
Sie können die für die Installation Kaspersky Endpoint Security für Windows erforderlichen Dateien von der Kaspersky-Website im Abschnitt Kaspersky Endpoint Security für Windows herunterladen. Weitere Informationen zum Lieferumfang von Kaspersky Endpoint Security für Windows finden Sie in der Hilfe zur entsprechenden Version der Anwendung.
Kaspersky Security Center und Kaspersky Security Center Administrationsagent
Für die Installation und Verwaltung der Kaspersky Security-Lösung müssen Sie Kaspersky Security Center installieren.
Für die Interaktion der Komponenten von Light Agent, die auf den virtuellen Maschinen installiert sind, mit Kaspersky Security Center müssen Sie den Administrationsagenten auf den virtuellen Maschinen installieren, auf denen Light Agent installiert werden soll.
Sie können die für die Installation von Kaspersky Security Center und dem Administrationsagenten erforderlichen Dateien auf der Kaspersky-Website im Abschnitt Kaspersky Security Center herunterladen. Weitere Informationen zum Update von Kaspersky Security Center finden Sie in der Hilfe zu Kaspersky Security Center.
MMC-Plug-ins zur Verwaltung
Um Programmkomponenten über die Verwaltungskonsole von Kaspersky Security Center zu verwalten, müssen Sie MMC-Plug-ins zur Verwaltung auf dem Gerät installieren, auf dem die Verwaltungskonsole von Kaspersky Security Center installiert ist.
Sie können die Dateien zur Installation von MMC-Plug-ins auf der Website von Kaspersky herunterladen:
Um MMC-Plug-ins zu installieren und zu aktualisieren, können Sie auch die Liste der Kaspersky-Anwendungen in der Verwaltungskonsole verwenden (Erweitert → Remote-Installation → Installationspakete → Zusätzliche Aktionen → Aktuelle Versionen der Kaspersky-Anwendungen anzeigen).
Web-Plug-ins zur Verwaltung
Um Programmkomponenten über die Kaspersky Security Center Web Console zu verwalten, müssen Sie Web-Plug-ins zur Verwaltung auf dem Gerät installieren, auf dem die Kaspersky Security Center Web Console installiert ist.
Um Web-Plug-ins zu installieren, können Sie die Liste der verfügbaren Plug-ins in der Web Console verwenden (Einstellungen → Web-Plug-ins → Hinzufügen) oder Archive zur Installation von Web-Plug-ins zur Verwaltung von der Kaspersky-Website herunterladen: