So aktualisieren Sie in einem Cluster aus mehreren Knoten die Anwendung auf Version 2.1.1:
Wenn kein Zugriff auf die Cluster-Knoten möglich ist oder in den Knoten Fehler gefunden wurden, beseitigen Sie vor Beginn des Updates die gefundenen Störungen.
So aktualisieren Sie auf dem ersten der zu aktualisierenden Cluster-Knoten KSMG auf Version 2.1.1:
rpm -U ksmg-2.1.1-8310.x86_64.rpm
dpkg -i ksmg_2.1.1-8310_amd64.deb
Nach der Installation des Update-Pakets der Anwendung wird der Pfad zum Update-Skript "setup.py" angezeigt.
rpm -U ksmg_<
Sprachen-Code des Pakets
>-2.1.1.8310-1.noarch.rpm
dpkg -i ksmg-l10n-<
Sprachen-Code des Pakets
>_2.1.1.8310-1_all.deb
Sprach-Codes der Paket
Sprache |
Sprach-Code des Pakets |
---|---|
Tschechisch |
cs |
Deutsch |
de |
Spanisch |
es |
Französisch |
fr |
Japanisch |
ja |
Portugiesisch (Brasilien) |
pt-BR |
Russisch |
ru |
Chinesisch traditionell |
zh-TW |
Chinesisch vereinfacht |
zh-CN |
So aktualisieren Sie die Anwendung manuell:
/opt/kaspersky/ksmg/bin/setup.py --upgrade
Das Update-Skript fragt schrittweise die Informationen zur Konfiguration von KSMG ab.
Um den vom Skript vorgeschlagenen Standardwert einzugeben, drücken Sie die Eingabetaste. Um die Hilfe für Skriptfunktionen anzuzeigen, verwenden Sie den Befehl zum Ausführen des Update-Skripts mit der Option --help
.
yes
ein.no
ein.Wenn Sie die Bedingungen des Lizenzvertrags ablehnen, wird das Update abgebrochen und die Version 2.1 von KSMG verbleibt in funktionsunfähigem Zustand.
Sie können sich den Text des Lizenzvertrags jederzeit anzeigen lassen. Die Datei mit dem Text des Endbenutzer-Lizenzvertrags befindet sich unter folgendem Pfad: /opt/kaspersky/ksmg/share/doc/LICENSE.<Sprache>.
yes
ein.no
ein.Wenn Sie die Bedingungen der Datenschutzrichtlinie ablehnen, wird das Update abgebrochen und die Version 2.1 von KSMG verbleibt in funktionsunfähigem Zustand.
Sie können sich den Text der Datenschutzrichtlinie jederzeit anzeigen lassen. Die Datei mit dem Text der Datenschutzrichtlinie finden Sie unter dem folgenden Pfad: /opt/kaspersky/ksmg/share/doc/LICENSE_privacy_policy.<Sprache>.
Das Update-Skript konfiguriert die Anwendung automatisch unter Verwendung der Einstellungen für den Knoten, Webserver und Mailserver, die bei der Konfiguration von KSMG 2.1 angegeben wurden.
Das Szenario der automatischen Aktualisierung besteht aus den folgenden Schritten:
Dieser Schritt wird nur für den ersten zu aktualisierenden Knoten ausgeführt.
Verwenden Sie dazu den folgenden Befehl:
/opt/kaspersky/ksmg/bin/setup.py --create-auto-upgrade=<
vollständiger Speicherpfad zur Datei mit den Parametern
>
Die Erstellung einer Konfigurationsdatei mit Antworten kann nicht auf einem Knoten gestartet werden, auf dem die Anwendung manuell aktualisiert wurde.
Die Konfigurationsdatei mit den Antworten enthält die Netzwerkparameter für den Knoten, auf dem die Datei erstellt wurde. Um KSMG auf anderen Knoten zu aktualisieren, müssen Sie die IP-Adresse des aktuellen Knotens in der Konfigurationsdatei manuell auf den Wert der IP-Adresse des zu aktualisierenden Knotens ändern. Bei Bedarf müssen Sie auch die Portnummern des Knotens ändern.
Verwenden Sie dazu den folgenden Befehl:
/opt/kaspersky/ksmg/bin/setup.py --auto-upgrade=<
vollständiger Speicherpfad zur Datei mit den Parametern
>
2.1.1
angezeigt wird.Wenn die Verbindung mit dem LDAP-Server nicht konfiguriert wurde, führen Sie eine Synchronisierung mit dem Domänencontroller von Active Directory durch.
KSMG wurde auf dem Cluster-Knoten auf Version 2.1.1 aktualisiert.
Nach dem Update wird der Knoten für die anderen Cluster-Knoten nicht verfügbar. In der Weboberfläche dieses Knotens müssen Sie ihm die Rolle eines neuen Verwaltungsknotens zuweisen.
Nach dem Upgrade wird jeder untergeordnete Knoten für den neuen Verwaltungsknoten verfügbar und für den alten Verwaltungsknoten unzugänglich.
So aktualisieren Sie KSMG auf dem alten Verwaltungsknoten des Clusters auf Version 2.1.1:
rpm -U ksmg-2.1.1-8310.x86_64.rpm
dpkg -i ksmg_2.1.1-8310_amd64.deb
Nach der Installation des Update-Pakets der Anwendung wird der Pfad zum Update-Skript "setup.py" angezeigt.
rpm -U ksmg_<
Sprachen-Code des Pakets
>-2.1.1.8310-1.noarch.rpm
dpkg -i ksmg-l10n-<
Sprachen-Code des Pakets
>_2.1.1.8310-1_all.deb
Sprach-Codes der Paket
Sprache |
Sprach-Code des Pakets |
---|---|
Tschechisch |
cs |
Deutsch |
de |
Spanisch |
es |
Französisch |
fr |
Japanisch |
ja |
Portugiesisch (Brasilien) |
pt-BR |
Russisch |
ru |
Chinesisch traditionell |
zh-TW |
Chinesisch vereinfacht |
zh-CN |
So aktualisieren Sie die Anwendung manuell:
/opt/kaspersky/ksmg/bin/setup.py --upgrade
Das Update-Skript fragt schrittweise die Informationen zur Konfiguration von KSMG ab.
Um den vom Skript vorgeschlagenen Standardwert einzugeben, drücken Sie die Eingabetaste. Um die Hilfe für Skriptfunktionen anzuzeigen, verwenden Sie den Befehl zum Ausführen des Update-Skripts mit der Option --help
.
yes
ein.no
ein.Wenn Sie die Bedingungen des Lizenzvertrags ablehnen, wird das Update abgebrochen und die Version 2.1 von KSMG verbleibt in funktionsunfähigem Zustand.
Sie können sich den Text des Lizenzvertrags jederzeit anzeigen lassen. Die Datei mit dem Text des Endbenutzer-Lizenzvertrags befindet sich unter folgendem Pfad: /opt/kaspersky/ksmg/share/doc/LICENSE.<Sprache>.
yes
ein.no
ein.Wenn Sie die Bedingungen der Datenschutzrichtlinie ablehnen, wird das Update abgebrochen und die Version 2.1 von KSMG verbleibt in funktionsunfähigem Zustand.
Sie können sich den Text der Datenschutzrichtlinie jederzeit anzeigen lassen. Die Datei mit dem Text der Datenschutzrichtlinie finden Sie unter dem folgenden Pfad: /opt/kaspersky/ksmg/share/doc/LICENSE_privacy_policy.<Sprache>.
Das Update-Skript konfiguriert die Anwendung automatisch unter Verwendung der Einstellungen für den Knoten, Webserver und Mailserver, die bei der Konfiguration von KSMG 2.1 angegeben wurden.
Das Szenario der automatischen Aktualisierung besteht aus den folgenden Schritten:
Dieser Schritt wird nur für den ersten zu aktualisierenden Knoten ausgeführt.
Verwenden Sie dazu den folgenden Befehl:
/opt/kaspersky/ksmg/bin/setup.py --create-auto-upgrade=<
vollständiger Speicherpfad zur Datei mit den Parametern
>
Die Erstellung einer Konfigurationsdatei mit Antworten kann nicht auf einem Knoten gestartet werden, auf dem die Anwendung manuell aktualisiert wurde.
Die Konfigurationsdatei mit den Antworten enthält die Netzwerkparameter für den Knoten, auf dem die Datei erstellt wurde. Um KSMG auf anderen Knoten zu aktualisieren, müssen Sie die IP-Adresse des aktuellen Knotens in der Konfigurationsdatei manuell auf den Wert der IP-Adresse des zu aktualisierenden Knotens ändern. Bei Bedarf müssen Sie auch die Portnummern des Knotens ändern.
Verwenden Sie dazu den folgenden Befehl:
/opt/kaspersky/ksmg/bin/setup.py --auto-upgrade=<
vollständiger Speicherpfad zur Datei mit den Parametern
>
2.1.1
angezeigt wird.Wenn die Verbindung mit dem LDAP-Server nicht konfiguriert wurde, führen Sie eine Synchronisierung mit dem Domänencontroller von Active Directory durch.
KSMG wurde auf dem Cluster-Knoten auf Version 2.1.1 aktualisiert.
Bevor Sie das Update in der Weboberfläche dieses Knotens installieren, müssen Sie ihm die Rolle eines untergeordneten Knotens zuweisen.
Daraufhin werden alle Cluster-Knoten auf die Version KSMG 2.1.1 aktualisiert und vom neuen Verwaltungsknoten aus verfügbar.
Falls erforderlich können Sie die Rolle des Verwaltungsknotens wieder dem bisherigen Verwaltungsknoten zuweisen.
Nach oben