Um die Funktionsfähigkeit von Kaspersky Endpoint Security zu gewährleisten, sind folgende Systemvoraussetzungen zu erfüllen:
Allgemeine Mindestanforderungen:
Die ARM-Architektur wird nicht unterstützt.
Arbeitsstationen
Unterstützte Betriebssysteme für Workstations:
Windows-Betriebssysteme ab Version 11 24H2 unterstützen die Technologie „UDP Receive Segment Coalescing Offload“ (URO). Diese Technologie ist standardmäßig aktiviert, wenn auf dem Computer eine kompatible Netzwerkkarte und kompatible Treiber installiert sind. Wenn URO auf dem Benutzercomputer deaktiviert wird, kann die Leistung des Programms erheblich sinken.
Kaspersky Endpoint Security kann unter Microsoft Windows 7 nicht installiert werden, wenn die Betriebssystem-Updates KB4490628 (12. März 2019) und KB4474419 (23. September 2019) nicht installiert sind. Ausführliche Informationen finden Sie in der Wissensdatenbank der Technischen Supports.
Details über die Unterstützung des Betriebssystems Microsoft Windows 10 finden Sie in der Wissensdatenbank des Technischen Supports.
Details über die Unterstützung des Betriebssystems Microsoft Windows 11 finden Sie in der Wissensdatenbank des Technischen Supports.
Server
Kaspersky Endpoint Security unterstützt die Hauptkomponenten der App auf Computern mit Windows-Serverbetriebssystem. Anstelle von Kaspersky Security für Windows Server können Sie auf den Servern und Clustern (Cluster-Modus) Ihres Unternehmens Kaspersky Endpoint Security für Windows verwenden. Die App unterstützt auch den Server Core-Modus (siehe bekannte Probleme).
Unterstützte Betriebssysteme für Server:
Microsoft Small Business Server 2011 Standard (64-Bit) wird nur unterstützt, wenn Service Pack 1 für Microsoft Windows Server 2008 R2 installiert ist.
Kaspersky Endpoint Security kann unter Microsoft Windows Server 2008 R2 nicht installiert werden, wenn die Betriebssystem-Updates KB4490628 (12. März 2019) und KB4474419 (23. September 2019) nicht installiert sind.
Besonderheiten im Hinblick auf die Unterstützung des Betriebssystems Microsoft Windows Server 2016 und Microsoft Windows Server 2019 finden Sie in der Wissensdatenbank des Technischen Supports.
Einzelheiten zur Unterstützung des Betriebssystems Microsoft Windows Server 2022 finden Sie in der Wissensdatenbank des Technischen Supports.
Nicht unterstützte Betriebssysteme für Server:
Virtuelle Plattformen
Anforderungen an die virtuelle Maschine für den Programmbetrieb im Standardmodus:
Die Anforderungen an die virtuelle Maschine, um das Programm im Light Agent-Modus auszuführen, finden Sie in der Hilfe zu Kaspersky Security for Virtualization Light Agent.
Terminalserver
Unterstützte Terminalserver-Typen:
Kaspersky Security Center Support
Kaspersky Endpoint Security unterstützt die Verwendung der folgenden Versionen von Kaspersky Security Center: