Schutz vor der externen Verschlüsselung von gemeinsamen Ordnern aktivieren und deaktivieren

Der Schutz vor der externen Verschlüsselung freigegebener Ordner ist standardmäßig aktiviert und funktioniert, wie von den Kaspersky-Experten empfohlen. Um diese Funktionalität zu konfigurieren, können Sie bei Bedarf einen Schutzbereich erstellen und Ausnahmen festlegen. Standardmäßig werden freigegebene Ordner automatisch identifiziert und die Dateiaktivität wird in allen Ordnern überwacht. Wenn ein Versuch erkannt wird, Dateien in freigegebenen Ordnern extern zu verschlüsseln, blockiert Kaspersky Endpoint Security die Sitzung des Remote-Benutzers für eine Stunde (Standardeinstellung).

Die Funktion für den Schutz vor der externen Verschlüsselung von gemeinsamen Ordnern ist nach der Installation von Kaspersky Endpoint Security bis zum Neustart des Computers beschränkt.

So aktivieren oder deaktivieren Sie den Schutz von freigegebenen Ordnern vor externer Verschlüsselung in der Verwaltungskonsole (MMC)

So aktivieren oder deaktivieren Sie den Schutz von freigegebenen Ordnern vor externer Verschlüsselung in der Web Console und Cloud Console

So aktivieren oder deaktivieren Sie den Schutz von freigegebenen Ordnern vor externer Verschlüsselung in der Programmoberfläche

Nach oben