Schutzbereich bearbeiten

Der Schutzbereich ist eine Liste mit Pfaden zu freigegebenen Ordnern, für die Kaspersky Endpoint Security die Dateiaktivität überwacht. Kaspersky Endpoint Security unterstützt Umgebungsvariablen und die Zeichen * und ? bei der Eingabe einer Maske. Standardmäßig werden freigegebene Ordner automatisch identifiziert und die Dateiaktivität wird in allen Ordnern überwacht.

Indem ein Ordner aus dem Schutzbereich ausgeschlossen wird, lässt sich die Anzahl der Fehlalarme reduzieren, wenn Ihr Unternehmen bei der Dateiübertragung über freigegebene Ordner eine Datenverschlüsselung verwendet. Beispielsweise kann die „Verhaltensanalyse“ Fehlalarme auslösen, wenn der Benutzer in einem gemeinsamen Ordner Dateien mit der Erweiterung ENC verwendet. Diese Aktivität gleicht einem Verhaltensmuster, das für externe Verschlüsselung charakteristisch ist. Wenn Sie zu Datenschutzzwecken verschlüsselte Dateien in einem gemeinsamen Ordner ablegen, fügen Sie diesen Ordner den Ausnahmen hinzu.

Sie können auch Computer ausschließen, von denen Versuchen zur externen Verschlüsselung nicht verarbeitet werden sollen.

So bearbeiten Sie einen Schutzbereich in der Verwaltungskonsole (MMC)

So bearbeiten Sie den Schutzbereich in der Web Console und Cloud Console

So bearbeiten Sie einen Schutzbereich in der Programmoberfläche

Nach oben