Auswahl der Programmkomponenten ändern

Bei der Programminstallation können Sie die Komponenten auswählen, die verfügbar sein sollen. Sie können die Zusammensetzung des Programms wie folgt ändern:

Für eine Änderung der Auswahl der Programmkomponenten gelten die folgenden Besonderheiten:

Hinzufügen oder Löschen von Programmkomponenten in der Verwaltungskonsole (MMC)

Hinzufügen oder Löschen von Programmkomponenten in „Web Console“ und „Cloud Console”

Bei der Installation, beim Update oder bei der Deinstallation von Kaspersky Endpoint Security können Fehler auftreten. Weitere Informationen zur Behebung dieser Fehler finden Sie in der Wissensdatenbank des Technischen Supports.

Erweiterte Aufgabeneinstellungen

Einstellung

Beschreibung

Ausnahmen

Ab Kaspersky Endpoint Security 12.6 für Windows gehören Untersuchungsausnahmen und vertrauenswürdige Programme zur vertrauenswürdigen Zone. Vordefinierte Untersuchungsausnahmen und vertrauenswürdige Programme vereinfachen die schnelle Konfiguration von Kaspersky Endpoint Security auf SQL-Servern, Microsoft Exchange-Servern und System Center Configuration Manager. Das bedeutet, dass Sie auf Servern nicht manuell eine vertrauenswürdige Zone für die App einrichten müssen.

Ab Kaspersky Endpoint Security 12.8 für Windows können Sie das Programm im Light Agent-Modus installieren, um virtuelle Umgebungen zu schützen. Mit vordefinierten Untersuchungsausnahmen und vertrauenswürdigen Programmen können Sie Kaspersky Endpoint Security in virtuellen Citrix- und VMware-Umgebungen schnell konfigurieren.

Sie können die vertrauenswürdige Zone auch später in den Richtlinieneigenschaften konfigurieren: Untersuchungsausnahmen und vertrauenswürdige Programme.

Getrennter Modus / Kombinierter Modus

Sie können die Auswahl der Komponenten für Workstations und Server separat festlegen – Getrennter Modus. Vor der Bereitstellung des Installationspakets ermittelt das Installationsprogramm den Typ des Betriebssystems und installiert nur die Programmkomponenten, die Sie für diesen Betriebssystemtyp ausgewählt haben. Sie können also dasselbe Installationspaket für Workstations und Server verwenden.

Kombinierter Modus bietet eine gemeinsame Liste von Komponenten für Workstations und Server. Die Verfügbarkeit der einzelnen Komponenten ist vom Betriebssystemtyp abhängig. In diesem Modus sollte ein separates Installationspaket für Workstations und ein separates Installationspaket für Server erstellt werden. Eine gemeinsame Komponentenliste für das Installationspaket kann nur im Standardmodus konfiguriert werden.

Inkompatible Programme von Drittherstellern entfernen

Kaspersky Endpoint Security überprüft vor der Installation, ob Anwendungen aus der Liste incompatible.txt auf dem Computer vorhanden sind. Kaspersky garantiert nicht für die Kompatibilität von Kaspersky Endpoint Security mit Anwendungen aus der Liste. Wenn eine Anwendung aus der Liste gefunden wird, unterbricht das Installationsprogramm die Bereitstellung von Kaspersky Endpoint Security.

Kennwort für das Ändern der Programmkomponentenauswahl verwenden

Normalerweise aktivieren Administratoren den Kennwortschutz, um den Zugriff auf Kaspersky Endpoint Security einzuschränken. Das heißt, um die Auswahl der App-Komponenten zu ändern, müssen Sie die Anmeldedaten eines Benutzers eingeben, der die Berechtigung App entfernen/ändern/reparieren hat. Sie können beispielsweise das KLAdmin-Konto verwenden.

Azure WVD-Kompatibilitätsmodus verwenden

Diese Funktion ermöglicht es, den Status der virtuellen Azure-Maschine in der Kaspersky Anti Targeted Attack Platform-Konsole korrekt anzuzeigen. Zur Überwachung der Computerleistung sendet Kaspersky Endpoint Security Telemetriedaten an die KATA-Server. Die Telemetrie umfasst eine ID des Computers (Sensor ID). Mithilfe des Azure WVD-Kompatibilitätsmodus können Sie diesen virtuellen Computern eine permanente eindeutige Sensor ID zuweisen. Wenn der Kompatibilitätsmodus deaktiviert ist, ändert sich die Sensor ID aufgrund der Funktionsweise von virtuellen Azure-Maschinen möglicherweise nach dem Neustart des Computers. Dies kann dazu führen, dass in der Konsole Duplikate von virtuellen Maschinen angezeigt werden.

Kennwort verwenden, um Kaspersky Endpoint Agent und Kaspersky Security für Windows Server zu deinstallieren

Normalerweise aktivieren Administratoren den Kennwortschutz in den Einstellungen dieser Aufgaben, um den Zugriff auf Kaspersky Endpoint Agent (KEA) und Kaspersky Security für Windows Server (KSWS) einzuschränken. Wenn Sie von der [KES+KEA]-Konfiguration zu [KES+built-in agent] migrieren oder wenn Sie von KSWS zu KES migrieren, müssen Sie darum ein Kennwort eingeben, um diese Apps zu entfernen.

Nach oben