Durch das Update der Datenbanken von Kaspersky Security wird sichergestellt, dass der Schutz der Microsoft Exchange Server auf dem neuesten Stand ist
Jeden Tag erscheinen in der Welt neue Viren und andere Programme, die eine Bedrohung darstellen, sowie neue Arten von Spam. Informationen über Bedrohungen und Spam und entsprechende Neutralisierungsmethoden sind in den Datenbanken des Programms enthalten, d. h. in den Antiviren- und Anti-Spam-Datenbanken sowie in den Datenbanken des DLP-Moduls. Die Programm-Datenbanken müssen regelmäßig aktualisiert werden, damit Bedrohungen und Spam-Nachrichten rechtzeitig erkannt werden können.
Es wird empfohlen, sofort nach Installation des Programms ein Datenbankupdate auszuführen, da die im Installationspaket befindlichen Datenbanken zum Zeitpunkt der Installation veraltet sein können. Auf den Updateservern von Kaspersky Lab werden die Anti-Viren-Datenbanken und die Datenbanken des DLP-Moduls einmal pro Stunde aktualisiert. Die Anti-Spam-Datenbanken werden in einem Abstand von 5 Minuten aktualisiert. Es wird empfohlen, das Update der Datenbanken nach Zeitplan mit demselben Intervall einzustellen.
Kaspersky Security kann die Updates der Programmdatenbanken aus folgenden Quellen erhalten:
Das Datenbanken-Update kann sowohl manuell als auch nach Zeitplan ausgeführt werden.
Die Programmfunktionen können sich nach einem Update der Programmdatenbanken ändern.