Knoten Einstellungen für das DLP-Modul
Alle anzeigen | Alle ausblenden
Im Block Schutz vor Datenlecks lässt sich das DLP-Modul im Unternehmen aktivieren und deaktivieren.
Schutz vor Datenlecks aktivieren
Aktivität des DLP-Moduls.
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, ist das DLP-Modul auf allen Sicherheitsservern des Unternehmens, auf denen es installiert ist, aktiv.
Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, ist das DLP-Modul auf allen Sicherheitsservern des Unternehmens inaktiv.
Standardmäßig ist die Option aktiviert.
Im Block KKontroll-Server für DLP-Anfragen lässt sich das Programm auf die Nutzung eines anderen Kontroll-Servers für DLP-Anfragen umschalten.
Servername
Name des Kontroll-Servers für DLP-Anfragen
In der Dropdown-Liste können Sie den Sicherheitsserver mit installiertem DLP-Modul auswählen, der als neuer Kontroll-Server für DLP-Anfragen verwendet werden soll.
Im Block DLP-Datenbank-Konfiguration können Sie die Einstellungen für die Verbindungsaufnahme des Programms mit der DLP-Datenbank konfigurieren.
Adresse und Instanz des SQL-Servers
Adresse des SQL-Servers, auf dem sich die DLP-Datenbank befindet. Diese ist in folgendem Format anzugeben <Name des SQL-Servers>\<Instanz>
.
Datenbankname
Skript zur Erstellung der DLP-Datenbank erhalten
Abrufen eines Scripts für die Erstellung einer DLP-Datenbank. Der Text des Scripts wird in einem neuen Fenster des Standard-Texteditors "Editor" angezeigt.
Zusätzlicher Partner-Server
Adresse des zusätzlichen Partner-Servers (Failover Partner). Diese ist in folgendem Format anzugeben <Name des SQL-Servers>\<Instanz>.
Wird nur in der ausfallsicheren Konfiguration des SQL-Servers mit Spiegelung der Datenbank angegeben (Failover).
Dieses Feld ist optional.
Zum Anfang