Sie können eine eigene E-Mail-Vorlage für Phishing-Kampagnen erstellen. Kopieren Sie einfach eine der gebrauchsfertigen Vorlagen und ändern Sie die Vorlage entsprechend ab.
Um eine benutzerdefinierte E-Mail-Vorlage für eine Phishing-Kampagne zu erstellen:
Wählen Sie in der Weboberfläche der Anwendung den Abschnitt Phishing-Simulator → E-Mail-Vorlagen aus.
Drücken Sie in der Zeile mit der vorgefertigten Vorlage, nach der Sie Ihre Vorlage erstellen möchten, rechts auf das Symbol und wählen Sie im folgenden Menü den Punkt Kopie erstellen aus.
Die Seite mit den Vorlageneinstellungen wird geöffnet.
Wenn die E-Mail einen Phishing-QR-Code enthalten soll, erstellen Sie E-Mails mithilfe der Vorlage und geben Sie als Angriffstyp „QR-Codes“ an.
Bei Bedarf können Sie die folgenden Einstellungen ändern:
Einstellungen für Allgemeine Informationen.
Name – Name der Vorlage, der in der Weboberfläche des Administrators angezeigt wird und für die Benutzer nicht sichtbar ist.
Thema – Das Thema, das die Benutzer auf Basis der Vorlage erhalten.
Name des Absenders – Name des Absenders, den die Benutzer in der empfangenen Nachricht sehen.
E-Mail-Bearbeitungssprache – Sprache der Vorlage.
Parameterabschnitt Domäne des Absenders.
Typ der Domäne – Dropdown-Liste, in der Sie vordefinierte und benutzerdefinierte Domänentypen auswählen können:
System – Sie können die Domäne der Absenderadresse und des Phishing-Links aus den vordefinierten Domänentypen auswählen.
Phishing-E-Mails, die Vorlagen mit solchen Domänen verwenden, können nur an Benutzer gesendet werden, die den Endbenutzer-Lizenzvertrag akzeptiert haben.
Phishing-E-Mails, die Vorlagen mit solchen Domänen verwenden, können an alle Benutzer Ihrer Domänen gesendet werden. Der Endbenutzer-Lizenzvertrag muss nicht akzeptiert werden.
Verfügbare Domänen – Dropdown-Liste mit den Domänen, von denen Phishing-E-Mails gesendet werden.
E-Mail der Absenders – E-Mail des Absenders, die in der E-Mail angezeigt wird, die die Benutzer erhalten.
Parameterabschnitt Phishing-Domäne.
Phishing-Domäne – Webadresse, zu der ein Benutzer umgeleitet werden, wenn er in einer E-Mail auf einen Phishing-Link klickt.
Im Abschnitt Inhalt können Sie mit der Schaltfläche einen Link zu der E-Mail-Vorlage hinzufügen .
Abschnitt Kategorien.
Kategorie – Tags, nach denen der Administrator die verfügbaren Vorlagen filtern kann.
So ändern Sie die Liste für Kategorien in einer Phishing-E-Mail-Vorlage:
Drücken Sie Hinzufügen.
Das Fenster Kategorie auswählen wird geöffnet.
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Kategorien, zu denen die Phishing-E-Mail-Vorlage gehört.
Mit der Schaltfläche Alle auswählen können Sie alle Kontrollkästchen gleichzeitig aktivieren. Mit Alle löschen werden alle Kontrollkästchen deaktiviert.
Klicken Sie auf Speichern.
Die Vorlagenkategorien für Phishing-E-Mails wurden aktualisiert.
So löschen Sie Kategorien für Phishing-E-Mail-Vorlagen:
Mit der Schaltfläche Hinzufügen können Sie die Auswahl der Kategorien ändern.
Durch Klicken auf X neben der Kategorie, können Sie einzelne Kategorien löschen.
Mit der Schaltfläche Alle löschen können Sie alle Kategorien auf einmal löschen.
Einstellungen für den Dateianhang:
Sie können bis zu 10 schädliche Dateien an Phishing-E-Mails anhängen. Wenn solche Dateien von Benutzern geöffnet werden, wird dies in den Statistiken der Phishing-Kampagne im Unternehmens-Dashboard vermerkt.
So fügen Sie einer Phishing-E-Mail-Vorlage einen Anhang hinzu:
Drücken Sie Hinzufügen.
Es erscheint eine Zeile mit einem Feld für den Dateinamen und einer Dropdown-Liste mit Dateierweiterungen.
Geben Sie den Dateinamen ein. Der Name des Anhangs darf Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten (außer \ /: *? "<> |)
Wählen Sie in der Dropdown-Liste eine Dateierweiterung aus. Unterstützte Erweiterungen: .xlsx, .docx, .pptx, .pdf.
Jetzt wird der Anhang zur Phishing-E-Mail-Vorlage hinzugefügt.
So entfernen Sie Anhänge aus einer Phishing-E-Mail-Vorlage:
Klicken Sie neben dem Anhang, den Sie löschen möchten, auf das Papierkorbsymbol.
Drücken Sie Weiter.
Die Seite Inhalt wird geöffnet.
Bei Bedarf können Sie den E-Mail-Text ändern:
Dieses Fenster bietet neben Standardwerkzeugen zur Textbearbeitung noch weitere Funktionen:
– Mit dieser Schaltfläche können Sie der E-Mail Emojis hinzufügen.
– Mit dieser Schaltfläche können Sie der E-Mail einen Phishing-Link hinzufügen. Beim Hinzufügen können Sie den Text des Links ändern. Im Abschnitt Einstellungen → Domänen muss die Domäne ausgewählt werden, zu der ein Benutzer weitergeleitet wird, wenn er auf diesen Link klickt.
– Mit dieser Schaltfläche können Sie den Text ändern oder in eine verfügbare Farbe auswählen.
– Mit dieser Schaltfläche können Sie dem E-Mail-Text Variablen hinzuzufügen. Es gibt beispielsweise Variablen für den Empfängernamen, das Datum oder benutzerdefinierte Felder für Ihr Unternehmen.
Wenn Sie auf Grundlage einer Vorlage mit dem Angriffstyp „QR-Code“ eine eigene Phishing-E-Mail-Vorlage erstellen, wird in diesem Fenster die Stelle angezeigt, an der der Benutzer den QR-Code in der E-Mail sieht. Die Position und Größe des QR-Codes kann nicht geändert werden. Sie können aber eine andere E-Mail-Vorlage auswählen, um den QR-Code an der gewünschten Stelle zu platzieren.
Sie können die Bilder ändern, die in die E-Mail-Vorlage hochgeladen wurden. Klicken Sie dazu auf das Bild und wählen Sie die gewünschte Bilddatei aus.