Sie können die Proxyserver-Einstellungen konfigurieren, wenn Benutzer von Client-Geräten über einen Proxyserver auf das Internet zugreifen. Kaspersky Endpoint Security kann einen Proxyserver für folgende Vorgänge verwenden: für den Zugriff auf die Aktivierungsserver von Kaspersky, auf die Update-Quellen für Datenbanken und Module der Anwendung und auf Kaspersky Security Network sowie für die Untersuchung von Website-Zertifikaten mit dem Schutz vor Web-Bedrohungen.
Standardmäßig ist die Verwendung eines Proxyservers deaktiviert.
Wenn Sie Geräte aktivieren, die sich in einem isolierten Netzwerksegment ohne Internetzugriff befinden, können Sie anhand eines Aktivierungscodes den Kaspersky Security Center Administrationsserver als Proxyserver für den Zugriff auf die Aktivierungsserver von Kaspersky verwenden. Sie können die Verwendung des Administrationsservers als Proxyserver für den Zugriff auf Aktivierungsserver in der Web Console und in der Verwaltungskonsole aktivieren.
Sie können die folgenden Ausnahmen bei der Verwendung eines Proxyservers in der Web Console, in der Verwaltungskonsole und in der Befehlszeile konfigurieren:
Wenn Sie Kaspersky Endpoint Security im Light Agent-Modus zum Schutz virtueller Umgebungen verwenden, wird die Verwendung eines Proxyservers für die Verbindung mit Kaspersky Security Network, zur SVM und zum Integrationsserver nicht unterstützt. Die Verwendung des Kaspersky Security Center Administrationsservers als Proxyserver für den Zugriff auf die Aktivierungsserver von Kaspersky wird ebenfalls nicht unterstützt.