Bereitstellung der mobilen App über Kaspersky Security Center Web Console oder Cloud Console
Die mobile App wird auf den mobilen Geräten der Benutzer bereitgestellt, deren Benutzerkonten zu Kaspersky Security Center hinzugefügt wurden. Weitere Informationen zu Benutzerkonten im Kaspersky Security Center:
Sie können das Plug-in "Kaspersky Security for Mobile (Devices)" verwenden, um die App über Kaspersky Security Center Web Console und Cloud Console zu installieren, indem Sie einen Installationslink an ein mobiles Gerät senden.
Auf einem Android-Gerät erhält der Benutzer einen Link, um eine Verbindung mit Kaspersky Security Center herzustellen. Beim ersten Start der App muss der Benutzer im Assistenten für die Erstkonfiguration entweder einen Link zum App-Download oder die Adresse des Administrationsservers aus einer E-Mail-Nachricht kopieren und den Link bzw. die Adresse dann im Feld Server beim Schritt Verbindungseinstellungen einfügen. Details zur Konfiguration der App finden Sie im Abschnitt Manuelle Installation von Kaspersky Endpoint Security für Android.
Auf einem iOS-Gerät erhält der Benutzer einen App Store-Link für den Download der App "Kaspersky Security für iOS". Die Installation wird mit der für die iOS-Plattform typischen Methode ausgeführt.
Bevor Sie ein iOS-Gerät verbinden, müssen Sie die Adresse von Kaspersky Security Center an den Gerätebenutzer senden. Dies dient der Überprüfung der Verbindungssicherheit. Der Benutzer sieht diese Adresse während der App-Installation und kann die Verbindung trennen, falls die angezeigte Adresse nicht mit der von Ihnen gesendeten Adresse übereinstimmt.
Der Link enthält die folgenden Daten:
Synchronisierungseinstellungen für Kaspersky Security Center
Allgemeines Zertifikat
Um die App auf einem mobilen Gerät bereitzustellen:
Starten Sie den Assistenten für die Verbindung eines mobilen Gerätes:
Wählen Sie im Hauptfenster von Kaspersky Security Center Web Console oder Cloud Console Geräte > Mobil > Geräte aus und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Wählen Sie im Hauptfenster der Kaspersky Security Center Web Console oder Cloud Console Benutzer & Rollen > Benutzer aus. Klicken Sie auf den Namen des Benutzers oder der Benutzergruppe, an den bzw. die Sie den Link zum Verbinden eines mobilen Gerätes senden möchten, und wählen Sie dann Geräte. Klicken Sie auf Mobiles Gerät hinzufügen. Wiederholen Sie in diesem Fall den Schritt 3.
Folgen Sie dem Assistenten, indem Sie auf die Schaltfläche Weiter klicken.
Auswahl des Betriebssystems der Geräte, die Sie hinzufügen möchten:
Android
iOS und iPadOS
Wählen Sie die Benutzer und Benutzergruppen aus, an die Sie den Link zum Verbinden eines mobilen Gerätes senden möchten.
Auswahl der E-Mail-Adressen, an die der Link gesendet wird:
Alle E-Mail-Adressen
Primäre E-Mail-Adresse
Alternative E-Mail-Adresse
Andere E-Mail-Adresse
Wenn Sie diese Option auswählen, geben Sie unten die E-Mail-Adresse an.
Die Linkzusammenfassung wird angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass alle Parameter des Links korrekt sind, und klicken Sie dann auf Senden.
Es öffnet sich ein Fenster mit der Bestätigung, dass der Link zum Hinzufügen eines mobilen Gerätes gesendet wurde.
Klicken Sie auf OK, um den Assistenten abzuschließen.
Wenn der Benutzer die App Kaspersky Endpoint Security für Android oder die App Kaspersky Security für iOS installiert, wird das Benutzergerät auf der Registerkarte Geräte > Mobil > Geräte von Web Console oder Cloud Console angezeigt. Nachdem die App auf den Benutzergeräten installiert ist, können Sie die Einstellungen für Geräte und Apps über Gruppenrichtlinien konfigurieren. Sie können ferner Befehle an mobile Geräte senden (nur für Android), um die Daten bei Verlust oder Diebstahl der Geräte zu schützen.