Alle erweitern | Alles ausblenden
Geben Sie an, welche Aktion ausgeführt werden soll, wenn das Betriebssystem bei der Installation des Programms neu gestartet werden muss:
Client-Geräte werden nach dem Vorgang nicht automatisch neu gestartet. Zum Abschließen des Vorgangs müssen Sie das Gerät neu starten (beispielsweise manuell oder mithilfe einer Aufgabe zur Verwaltung von Geräten). Die Informationen über einen erforderlichen Neustart werden in den Ergebnissen der Aufgabenausführung und im Status des Geräts gespeichert. Diese Variante eignet sich für Aufgaben auf Servern und anderen Geräten, für welche ein störungsfreier Betrieb wichtig ist.
Client-Geräte werden immer automatisch neu gestartet, wenn zum Abschließen des Vorgangs ein Neustart erforderlich ist. Diese Variante eignet sich für Aufgaben auf Geräten, deren Betrieb regelmäßige Pausen vorsieht (z. B. zum Herunterfahren oder Neustart).
Die Erinnerung an den Neustart wird auf dem Bildschirm des Client-Geräts angezeigt und der Benutzer wird aufgefordert, das Gerät manuell neu zu starten. Für diese Variante können einige erweiterte Einstellungen festgelegt werden: Text der Nachricht an den Benutzer, Anzeigehäufigkeit der Nachricht und Zeitspanne, nach der ein Neustart zwangsläufig (ohne Bestätigung des Benutzers) ausgeführt wird. Diese Option eignet sich am besten für Workstations, auf denen Benutzer in der Lage sein müssen, den passenden Zeitpunkt für einen Neustart auszuwählen.
Diese Option ist standardmäßig ausgewählt.
Wenn diese Option aktiviert ist, fordert die Anwendung den Benutzer im festgelegten Zeitabstand auf, das Betriebssystem neu zu starten.
Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Das Standardintervall beträgt 5 Minuten. Ein Wert zwischen 1 Minute und 1.440 Minuten ist möglich.
Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die Aufforderung nur ein einziges Mal angezeigt.
Nachdem der Benutzer aufgefordert wurde, erzwingt das Programm den Neustart des Betriebssystems nach Ablauf der festgelegten Zeitspanne.
Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Die Standardverzögerung beträgt 30 Minuten. Verfügbare Werte liegen zwischen 1 und 1.440 Minuten.
Laufende Anwendungen können einen Neustart des Client-Geräts verhindern. Wenn beispielsweise ein Dokument in einem Textverarbeitungsprogramm bearbeitet wird und nicht gespeichert wurde, verhindert dieses Programm einen Neustart des Geräts.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden solche Programme auf einem gesperrten Gerät zwangsweise geschlossen, bevor das Gerät neu gestartet wird. Dadurch können Benutzer nicht gespeicherte Änderungen verlieren.
Wenn diese Option deaktiviert ist, wird ein gesperrtes Gerät nicht neu gestartet. Der Aufgabenstatus auf diesem Gerät weist darauf hin, dass ein Neustart des Geräts erforderlich ist. Benutzer müssen alle Anwendungen, die auf gesperrten Geräten laufen, manuell schließen und diese Geräte neu starten.
Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.
Siehe auch: Assistent für die Bereitstellung des Schutzes Szenario: Erstmalige Bereitstellung von Kaspersky-Programmen |