Dieser Abschnitt beschreibt die Bereitstellung von Kaspersky-Anwendungen auf Client-Geräten in Ihrem Unternehmen mithilfe von Kaspersky Security Center Web Console.
In diesem Abschnitt
Szenario: Kaspersky-Anwendungen bereitstellen
Verwaltungs-Plug-ins für Kaspersky-Anwendungen hinzufügen
Installationspakete
Administrationsagent für Linux installieren
Administrationsagent für Windows installieren
Anwendungen mit der Aufgabe zur Remote-Installation installieren
Ein Gerät mit dem Betriebssystem macOS für die Remote-Installation des Administrationsagenten vorbereiten
Virtuelle Infrastruktur
Einstellungen für die Remote-Installation auf Unix-Geräten angeben
Monitoring der Bereitstellung
Kaspersky-Programme starten und beenden
Sicherheitsanwendungen von Drittanbietern ersetzen
Anwendungen oder Programm-Updates remote löschen
Ein Windows-Gerät für die Remote-Installation vorbereiten
Aufgabe zur Remote-Ausführung von Skripten erstellen