Kaspersky Software Updater

Konfiguration des Programms für die Nutzung eines Proxyservers

Um eine Internetverbindung über einen Proxyserver herzustellen, müssen Sie Kaspersky Software Updater eventuell für die Nutzung eines Proxyservers einrichten.

So konfigurieren Sie das Programm für die Nutzung eines Proxyservers:

  1. Klicken Sie in der linken unteren Ecke des Programmhauptfensters auf die Schaltfläche Schaltfläche Einstellungen.

    Das Fenster Einstellungen wird geöffnet.

  2. Klicken Sie in der linken unteren Ecke des Fensters auf den Link Proxyserver-Einstellungen, um das Fenster Proxyserver-Einstellungen zu öffnen.
  3. Konfigurieren Sie das Programm für die Nutzung eines Proxyservers:
    • Wenn die Verbindung keinen Proxyserver verwenden soll, wählen Sie Keinen Proxyserver verwenden aus.
    • Wenn Sie möchten, dass die Proxyservereinstellungen automatisch bestimmt werden, wählen Sie Proxyserver-Einstellungen automatisch bestimmen aus.

      Falls der Proxyserver eine Authentifizierung verwendet, geben Sie die Anmeldedaten in die Felder Benutzername und Kennwort ein.

    • Wenn das Programm die von Ihnen angegebenen Proxyserver-Einstellungen verwenden soll, wählen Sie Spezifische Proxyserver-Einstellungen verwenden und geben Sie die folgenden Einstellungen an:
      • Geben Sie im Feld Proxyserveradresse die IP-Adresse oder den Domänennamen des Proxyservers an.
      • Geben Sie Im Feld Port die Portnummer für die Verbindung zum Proxyserver an.

        Die Standardnummer ist 8080.

      • Wenn der Proxyserver eine Authentifizierung verwendet, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Proxyserver-Authentifizierung verwenden und geben Sie die Anmeldedaten des Kontos in den Feldern Benutzername und Kennwort ein.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um die Änderungen zu speichern.

Das Programm verwendet den Proxyserver gemäß den Einstellungen.