Einstellungen des ICAP-Servers

Um den Datenverkehr zu untersuchen und den Zugriff der Benutzer in Ihrem Netzwerk auf Webressourcen zu regeln, müssen die Daten von HTTP-Mitteilungen (HTTP-Anfragen und HTTP-Antworten) gefiltert und geändert werden. Dazu muss die Integration Ihres Proxyservers mit Kaspersky Web Traffic Security über das ICAP-Protokoll angepasst werden:

In dieser Integration hat Kaspersky Web Traffic Security die Rolle des ICAP-Servers, während Ihr Proxyserver die Rolle des ICAP-Clients übernimmt. Die Werte der Einstellungen, die Sie auf Ihrem Proxyserver anpassen, müssen mit den Werten der Einstellungen in Kaspersky Web Traffic Security übereinstimmen. Es empfohlen, Squid als externen Proxyserver zu verwenden. Die Kompatibilität mit anderen Programmen wird nicht garantiert.

In diesem Hilfeabschnitt

Parameter für die Verbindung mit dem ICAP-Server anpassen

Parameter für die Verarbeitung des Datenverkehrs auf dem ICAP-Server anpassen

Nach oben