MDR-Lösung auf den Betrieb ohne KPSN-Konfigurationsdateien umstellen

Die MDR-Lösung muss in den folgenden Szenarien die KPSN-Konfiguration verwenden:

Sie können die MDR-Lösung auf die Ausführung ohne KPSN-Konfigurationsdateien umstellen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  1. Auf allen Ihren Assets sind EPP-Anwendungen in den Versionen installiert, die eine KPSN-freie Ausführung unterstützen:
    • Kaspersky Endpoint Security für Windows Version 12.6 oder höher
    • Kaspersky Endpoint Security für Windows Version 12.6 oder höher in der Konfiguration als Endpoint Detection and Response Agent
    • Kaspersky Endpoint Security für Windows Light Agent Version 12.8 oder höher
    • Kaspersky Endpoint Security für Linux Version 12.3 oder höher
    • Kaspersky Endpoint Security for Mac 12.2 oder höher
  2. Die MDR-Lösung wird auf allen Ihren Assets mit einem Aktivierungscode oder einer BLOB-Datei aktiviert, die nicht vor dem 1. Januar 2024 erstellt wurde.

    BLOB-Dateien, die ab dem 01.01.2024 erstellt wurden, enthalten Daten, die für die KPSN-freie Ausführung notwendig sind.

    Es wird empfohlen, zur Aktivierung der MDR-Lösung für EPP-Anwendungen, welche dies unterstützen, einen Aktivierungscode zu verwenden.

So stellen Sie die MDR-Lösung auf die KPSN-freie Ausführung um:

  1. Erstellen und überprüfen Sie in Kaspersky Security Center einen Bericht über Versionen der Kaspersky-Programme.
  2. Aktualisieren Sie EPP-Anwendungen entsprechend den Anforderungen:
    • Kaspersky Endpoint Security für Windows Version 12.6 oder höher
    • Kaspersky Endpoint Security für Windows Version 12.6 oder höher, im Modus als Endpoint Detection and Response Agent (erfordert die Installation einer BLOB-Datei)
    • Kaspersky Endpoint Security für Windows Light Agent Version 12.8 oder höher
    • Kaspersky Endpoint Security für Linux Version 12.3 oder höher
    • Kaspersky Endpoint Security for Mac 12.2 oder höher
  3. Deaktivieren Sie im Administrationsserver die Verwendung von KPSN.
    • In Kaspersky Security Center mit verwendetem MDR-Plug-in:
    1. Stellen Sie sicher, dass das MDR-Plug-in auf Version 2.5.1 aktualisiert ist.
    2. Klicken Sie im Fenster von Kaspersky Security Center im Abschnitt MDR auf die Registerkarte MDR-Nutzung.
    3. Erweitern Sie den Block KPSN und klicken Sie auf KPSN deaktivieren.
    • In Kaspersky Security Center ohne verwendetem MDR-Plug-in:
    1. Klicken Sie im Hauptmenü, neben dem Namen des gewünschten Administrationsservers, auf das Einstellungen-Symbol ().
    2. Das Eigenschaftenfenster des Administrationsservers wird geöffnet.
    3. Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein den Abschnitt "KSN Proxy-Einstellungen" aus.
    4. Deaktivieren Sie die Option Kaspersky Private Security Network verwenden.
    5. Aktivieren Sie die Option KSN Proxy auf dem Administrationsserver aktivieren.
  4. Wenn Sie Assets aus einem Betriebssystem-Image bereitstellen, aktualisieren Sie das Image, sodass die EPP-Anwendung keine KPSN-Konfiguration verwendet.
  5. Bearbeiten Sie die Richtlinien für EPP-Anwendungen (erforderlich sowohl für die Verwendung des Aktivierungscodes als auch für die Verwendung der BLOB-Datei).
    1. Deaktivieren Sie die Verwendung von Kaspersky Security Network und speichern Sie die Richtlinie. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel: Kaspersky Security Network konfigurieren.
    2. Wenn die EPP-Anwendung nur mit einer BLOB-Datei aktiviert werden kann, laden Sie die MDR-Konfigurationsdatei herunter und laden Sie die BLOB-Datei in die Richtlinie hoch.
    3. Aktivieren Sie wieder die Verwendung von Kaspersky Security Network und akzeptieren Sie die KSN-Vereinbarung. Stellen Sie sicher, dass in den Richtlinieneinstellungen die Option "Erzwingen" aktiviert ist.
Nach oben