Kaspersky Security 10 für Windows Server kann nicht verwaltetet werden, wenn die Zugriffsrechte für SYSTEM falsch eingerichtet sind
Standardmäßig können alle Funktionen von Kaspersky Security 10 für Windows Server unter dem integrierten Benutzerkonto SYSTEM verwaltet werden.
Wir empfehlen es nicht, die Standardeinstellungen zu ändern und jegliche Zugriffsrechte für die Verwaltung des Programms oder des Dienstes Kaspersky Security für SYSTEM zu deaktivieren.
Dadurch kann die Verwaltung von Kaspersky Security 10 für Windows Server mithilfe des Kaspersky Security Center auf der Gruppe der verwalteten Computer versagen. Die Remote-Verwaltung kann nicht mehr wiederaufgenommen werden.
Lösung
Wenn Sie die Zugriffsrechte für das Konto SYSTEM beschränkt haben, führen Sie keine Aktionen selbstständig aus und kontaktieren Sie den technischen Support von Kaspersky Lab.
Um Probleme wegen falsch eingerichteter Zugriffsrechte zur Programmverwaltung zu vermeiden, installieren Sie die korrigierte Version des Verwaltungs-Plug-ins für das Kaspersky Security Center:
- Deutsche Version: klcfginst_13731_de
- Englische Version: klcfginst_13731_en
- Französische Version: klcfginst_13731_fr
- Russische Version: klcfginst_13731_ru
Die korrigierte Version des Verwaltungs-Plug-ins automatisiert die Kontrolle über die Sicherheitsberechtigungen und verhindert, dass die Zugriffsrechte zur Verwaltung des Programms und des Dienstes Kaspersky Security dem Konto SYSTEM entzogen werden.
Dateien herunterladen
Haftungsbeschränkungen
Aufgrund von technischen Einschränkungen kann eine bestimmte Verbesserung nicht dem gesamten Testzyklus zur Wahrung der Softwarequalität unterworfen werden. AO "Kaspersky Lab" schließt ausdrücklich jegliche Gewährleistung für die Qualität und Funktionalität der bestimmten Verbesserung aus. Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes dargelegt ist, unterliegt die bestimmte Verbesserung dem Endnutzer-Lizenzvertrag (EULA) für das Produkt, insbesondere in Bezug auf den Geltungsbereich der nachfolgenden Haftungsbeschränkung.
INSOWEIT GESETZLICH STATTHAFT, SIND DER RECHTSINHABER UND SEINE PARTNER UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTBAR FÜR JEDWEDE SPEZIELLEN ODER BEILÄUFIGEN SCHÄDEN, STRAFZUSCHLAG ZUM SCHADENERSATZ, INDIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIEßLICH UND NICHT BESCHRÄNKT AUF SCHÄDEN AUS VERLUST VON GEWINN ODER VERTRAULICHEN ODER SONSTIGEN INFORMATIONEN, FÜR GESCHÄFTSUNTERBRECHUNG, FÜR VERLUST VON PRIVATSPHÄRE, KORRUPTION, BESCHÄDIGUNG UND VERLUST VON DATEN ODER PROGRAMMEN, FÜR VERSÄUMNIS EINER PFLICHTERFÜLLUNG, EINSCHLIEßLICH JEDWEDER GESETZLICHER PFLICHTEN, TREUEPFLICHT ODER PFLICHT ZUR WAHRUNG ANGEMESSENER SORGFALT, FÜR NACHLÄSSIGKEIT, FÜR WIRTSCHAFTLICHEN VERLUST UND FÜR FINANZIELLEN ODER JEDWEDEN SONSTIGEN VERLUST), DIE AUS ODER AUF IRGENDEINE WEISE IM ZUSAMMENHANG MIT DER NUTZUNG ODER UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG DER SOFTWARE, DER BEREITSTELLUNG ODER DEM VERSÄUMNIS DER BEREITSTELLUNG TECHNISCHER UNTERSTÜTZUNG ODER SONSTIGER DIENSTLEISTUNGEN, INFORMATIONEN, SOFTWARE UND ZUGEHÖRIGEM INHALT MITTELS DER SOFTWARE RESULTIEREN, ODER SICH ANDERWEITIG AUS DER NUTZUNG DER SOFTWARE ODER ANDERWEITIG UNTER BZW. IM ZUSAMMENHANG MIT EINER BESTIMMUNG DIESES VERTRAGS ERGEBEN, ODER DIE FOLGE EINES VERTRAGSBRUCHS ODER UNERLAUBTER HANDLUNG (EINSCHLIEßLICH NACHLÄSSIGKEIT, FALSCHANGABE, JEDWEDER STRIKTEN HAFTUNGSVERPFLICHTUNG ODER -PFLICHT), ODER EINER VERLETZUNG GESETZLICHER PFLICHTEN ODER DER GEWÄHRLEISTUNG DES RECHTSINHABERS UND/ODER EINES SEINER PARTNER SIND, UND ZWAR AUCH DANN NICHT, WENN DER RECHTSINHABER UND/ODER EINER SEINER PARTNER BEZÜGLICH DER MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN INFORMIERT WURDE.
DURCH HERUNTERLADEN UND INSTALLIEREN DER SOFTWARE BESTÄTIGT DER BENUTZER, DASS ER DIESE HINWEISE SOWIE DEN ENTSPRECHENDEN LIZENZVERTRAG VOLLSTÄNDIG GELESEN HAT UND DASS ER AUF DIE MÖGLICHEN RISIKEN HINGEWIESEN WURDE.
Wenn Probleme nach der Installation des privaten Patches erneut auftreten, senden Sie eine Anfragen an den technischen Support.