Kaspersky Security 10 für Windows Server kann nicht verwaltetet werden, wenn die Zugriffsrechte für SYSTEM falsch eingerichtet sind

Zuletzt aktualisiert: 18. Dezember 2019 Artikel ID: 13731
 
 
 
 
Der Artikel bezieht sich auf Kaspersky Security 10.0 für Windows Server.
 
 
 
 

Standardmäßig können alle Funktionen von Kaspersky Security 10 für Windows Server unter dem integrierten Benutzerkonto SYSTEM verwaltet werden. 

Wir empfehlen es nicht, die Standardeinstellungen zu ändern und jegliche Zugriffsrechte für die Verwaltung des Programms oder des Dienstes Kaspersky Security für SYSTEM zu deaktivieren. 

Dadurch kann die Verwaltung von Kaspersky Security 10 für Windows Server mithilfe des Kaspersky Security Center auf der Gruppe der verwalteten Computer versagen. Die Remote-Verwaltung kann nicht mehr wiederaufgenommen werden.

Lösung

Wenn Sie die Zugriffsrechte für das Konto SYSTEM beschränkt haben, führen Sie keine Aktionen selbstständig aus und kontaktieren Sie den technischen Support von Kaspersky Lab.

Um Probleme wegen falsch eingerichteter Zugriffsrechte zur Programmverwaltung zu vermeiden, installieren Sie die korrigierte Version des Verwaltungs-Plug-ins für das Kaspersky Security Center:

  • Deutsche Version: klcfginst_13731_de
  • Englische Version: klcfginst_13731_en
  • Französische Version: klcfginst_13731_fr
  • Russische Version: klcfginst_13731_ru

Die korrigierte Version des Verwaltungs-Plug-ins automatisiert die Kontrolle über die Sicherheitsberechtigungen und verhindert, dass die Zugriffsrechte zur Verwaltung des Programms und des Dienstes Kaspersky Security dem Konto SYSTEM entzogen werden.

 
 
 
 
 

Dateien herunterladen

 
 
 
 
 
Did you find what you were searching for?
Thank you for your feedback!