Sie können Dateien, die Sie für Ihr Gerät als gefährlich betrachten, in die Quarantäne verschieben:
Das Verschieben von Dateien in die Quarantäne ist nur verfügbar, wenn die Integration mit der Lösung "Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum" und mit der Komponente "EDR Optimum" aktiviert ist. Das Wiederherstellen und Löschen von Dateien aus der Quarantäne ist unabhängig davon möglich, ob die Integration mit der Lösung "Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum" und mit der Komponente "EDR Optimum" aktiviert ist.
Sie können die Aufgabe Datei in die Quarantäne verschieben für alle verwalteten Geräte oder für ein bestimmtes Gerät sowie erstellen und ausführen und die Aufgabeneinstellungen in der Web Console ändern.
Um Aktionen mit Dateien in der Quarantäne in Kaspersky Security Center durchzuführen, müssen Sie die Übertragung von Daten über Quarantäne-Dateien an den Administrationsserver aktivieren.
Das Verschieben von kritischen Systemobjekte ( System Critical Object, SCO) in die Quarantäne ist nicht möglich. SCOs umfassen Dateien, die für die Ausführung des Betriebssystems und von Kaspersky Endpoint Security erforderlich sind.
Die Aufgabe Datei in die Quarantäne verschieben wird für die Dateien ausgeführt, die in den Aufgabeneingenschaften auf der Registerkarte Anwendungseinstellungen der in Tabelle Datei in die Quarantäne verschieben angegebenen sind.
Die Tabelle enthält die folgenden Informationen zu Dateien, die in die Quarantäne verschoben werden sollen:
Mit den Schaltflächen oberhalb der Tabelle können Sie Informationen zu den Dateien, die in die Quarantäne verschoben werden sollen, hinzufügen oder löschen.
Um Informationen zu einer Datei, die in die Quarantäne verschoben werden soll, hinzuzufügen, müssen Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken und im neuen Fenster die Aufgabenparameter angeben.
Einstellungen der Aufgabe "Datei in die Quarantäne verschieben"
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
Geben Sie die Datei an, die in die Quarantäne verschoben werden soll |
In der Dropdown-Liste können Sie die Methode zur Pfadangabe zu der Datei auswählen, die in die Quarantäne verschoben werden soll:
|
Vollständiger Pfad zur Datei |
Eingabefeld für den vollständigen Pfad der Datei, die in die Quarantäne verschoben werden soll. Dieses Feld wird angezeigt, wenn Sie in der Dropdown-Liste Geben Sie die Datei an, die in die Quarantäne verschoben werden soll den Wert Datei mittels vollständigen Pfad angeben ausgewählt haben. Wenn sich die Datei auf einem Netzlaufwerk befindet, geben Sie am Anfang des Dateipfads die Zeichen |
Typ der Prüfsumme |
In der Dropdown-Liste können Sie den Typ der Prüfsumme für die Datei auswählen, die in die Quarantäne verschoben werden soll:
Diese Dropdown-Liste wird angezeigt, wenn Sie in der Dropdown-Liste Geben Sie die Datei an, die in die Quarantäne verschoben werden soll den Wert Datei mittels Verzeichnispfad und Prüfsumme angeben ausgewählt haben. |
Prüfsumme der Datei |
Eingabefeld für die Prüfsumme der Datei, die in die Quarantäne verschoben werden soll. Dieses Feld wird angezeigt, wenn Sie in der Dropdown-Liste Geben Sie die Datei an, die in die Quarantäne verschoben werden soll den Wert Datei mittels Verzeichnispfad und Prüfsumme angeben ausgewählt haben. |
Dateipfad |
Eingabefeld für den Pfad zum Verzeichnis der Datei, die in die Quarantäne verschoben werden soll. Dieses Feld wird angezeigt, wenn Sie in der Dropdown-Liste Geben Sie die Datei an, die in die Quarantäne verschoben werden soll den Wert Datei mittels Verzeichnispfad und Prüfsumme angeben ausgewählt haben. Wenn sich die Datei auf einem Netzlaufwerk befindet, geben Sie am Anfang des Dateipfads die Zeichen |
Die Aufgabe Datei in die Quarantäne verschieben schlägt möglicherweise mit der Fehlermeldung Unzureichender Speicherplatz im Quarantäne-Speicher fehl, wenn Sie versuchen, eine große Datei in die Quarantäne zu verschieben. In diesem Fall müssen Sie die Quarantäne leeren oder deren Größe erhöhen und es anschließend erneut versuchen.
Nach der Ausführung der Aufgabe können Sie deren Ergebnis in den Eigenschaften der Web Console im Abschnitt Ergebnisse anzeigen.
Nach oben