Das Speicher-Digest ist ein E-Mail-Versand mit Informationen über die letzten empfangenen Nachrichten, die in den persönlichen Speicher des Benutzers verschoben wurden.
Das Speicher-Digest enthält Informationen über neue Nachrichten, die seit dem letzten Versand des Digest im Speicher aufgetaucht sind und dem persönlichen Benutzer zur Verfügung stehen. Das Digest wird nach einem Zeitplan versendet, der vom Administrator festgelegt wird. Standardmäßig wird das Digest täglich um 01:00 lokaler Zeit des Verwaltungsknotens versendet. Falls der Cluster-Knoten nicht verfügbar ist, wird der Digest-Versand bis zum nächsten Termin im Zeitplan hinausgeschoben. Als Absenderadresse des Speicher-Digests wird die angegebene Standardadresse verwendet.
Der Benutzer erhält das Speicher-Digest, wenn gleichzeitig die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Wenn sich im persönlichen Speicher des Benutzers keine Nachrichten befinden, wird für diesen Benutzer kein Digest versendet.
Ein persönlicher Benutzer kann den Empfang des persönlichen Speicher-Digests im Abschnitt Speicher der Weboberfläche mithilfe des Schalters Digest erhalten aktivieren oder deaktivieren. Wenn der Empfang des Digests aktiviert ist, kann der Benutzer es über den Link in der Nachricht zum Digest abbestellen, ohne zur Weboberfläche von KSMG wechseln zu müssen.
Wenn einem LDAP-Konto mehreren E-Mail-Adressen von Benutzern entspricht, wird der Digest nach den folgenden Regeln gesendet:
Wenn die Anzahl der neuen Nachrichten im Speicher des Benutzers die vom Administrator für einen Digest festgelegte maximale Anzahl an Datenzeilen der Nachrichten überschreitet, wird nur die festgelegte Anzahl der neuesten Nachrichten in den Digest des Benutzers aufgenommen. Es werden keine Informationen über andere Nachrichten angezeigt, die seit dem Senden des vorherigen Digests empfangen wurden.
Ein privilegierter Benutzer der Anwendung kann folgende Aktionen ausführen, vorausgesetzt, er verfügt über die entsprechenden Berechtigungen: