Sie können die Installation des Integrationsservers und der Integrationsserver-Konsole mit dem Installationsassistenten für die Komponenten von Kaspersky Security im interaktiven Modus oder im Silent-Modus ausführen.
Für die Ausführung des Installationsassistenten der Komponenten von Kaspersky Security ist das Microsoft .NET Framework in Version 4.6.2, 4.7 oder 4.8 erforderlich. Sie können das Microsoft .NET Framework vorher installieren, oder der Installationsassistent von Kaspersky Security fordert Sie während der Installation der Kaspersky Security-Komponenten auf, Microsoft .NET Framework zu installieren. Für die Installation von Microsoft .NET Framework ist ein Internetzugang erforderlich. Wenn Probleme bei der Installation von Microsoft .NET Framework auftreten, stellen Sie sicher, dass auf dem Gerät die Windows-Updates KB2919442 und KB2919355 installiert sind.
Je nachdem, welche Komponenten von Kaspersky Security Center auf dem Gerät installiert sind, werden nach dem Start der Installation folgende Aktionen ausgeführt:
Bei der Installation des Integrationsserver können Daten genutzt werden, die bei der Deinstallation einer vorherigen Version des Integrationsservers gespeichert wurden.
Nach der Installation der Integrationsserver-Konsole in der Kaspersky Security Center-Verwaltungskonsole wird im Arbeitsbereich des Knotens Administrationsserver <Servername> auf der Registerkarte Überwachung im Block Bereitstellung ein Link zum Starten der Integrationsserver-Konsole angezeigt: Verwaltung von Kaspersky Security für virtuelle Umgebungen <Versionsnummer> Light Agent, wobei <Versionsnummer> die Nummer der installierten Version der Kaspersky Security-Lösung ist.
Das Verfahren zur Installation des Integrationsservers im Rahmen eines Updates der Kaspersky Security-Lösung unterscheidet sich von dem in diesem Abschnitt beschriebenen "sauberen" Installationsverfahren.