Um die Light Agents auf die Verwendung vorzubereiten, müssen folgende Aktionen ausgeführt werden:
Um die Einstellungen des Light Agent for Linux zu konfigurieren, erstellen Sie eine Richtlinie für Kaspersky Endpoint Security für Linux, das im Light Agent-Modus ausgeführt wird.
Um die Einstellungen des Light Agent for Windows zu konfigurieren, erstellen Sie eine Richtlinie für Kaspersky Endpoint Security für Windows, das im Light Agent-Modus ausgeführt wird.
Folgen Sie dem Assistenten zum Erstellen von Richtlinien, indem Sie die Methode zur SVM-Erkennung auswählen und Sie je nach ausgewählter Methode die Verbindungsparameter zum Integrationsserver konfigurieren oder eine Liste mit SVM-Adressen angeben.
Nach der Produktaktivierung auf der SVM und der Verbindung der Light Agents mit der SVM übermittelt die Schutzserverkomponente Lizenzinformationen an die Light Agents. Sie können Informationen Lizenz anzeigen, die der Light Agent auf der virtuellen Maschine mit dem installierten Light Agent verwendet.
Datenbanken auf geschützten virtuellen Maschinen werden mit der speziellen Update-Aufgabe aktualisiert, bei welcher der Ordner auf der SVM als Update-Quelle angegeben wird. Die Update-Aufgabe wird automatisch gestartet.
Mithilfe des Light Agents können Sie Datenbanken einer geschützten virtuellen Maschine auf deren Aktualität prüfen:
kesl-control --app-info
.Weitere Informationen über die Konfiguration der Parameter der Anwendung im Light Agent-Modus finden Sie in der Hilfe der entsprechenden Anwendung.
Nach oben