Integrationsserver unter Windows Mit Backups arbeiten

Sie können automatisch eine Backup-Kopie der Datenbank und der Einstellungen und des Zertifikats des Integrationsservers unter Windows anlegen, wenn Sie den Integrationsserver über den Installationsassistenten für Komponenten von Kaspersky Security-Komponenten aktualisieren.

Die Sicherungskopie der Datenbank und Einstellungen des Integrationsservers können entweder bei der Deinstallation des Integrationsservers automatisch gelöscht, oder durch Sie manuell gelöscht werden. Standardpfad: %ProgramData%\Kaspersky Lab\VIISLA\Backup\VIISData(1), wobei sich die Zahl im Namen des Ordners mit jedem neuen Update-Versuch um 1 erhöht.

Sollten nach dem Update des Integrationsservers Fehler bei dessen Ausführung auftreten, können Sie zur vorherigen Version des Integrationsservers zurückkehren und die gespeicherten Daten aus einer Backup-Kopie der Datenbank und der Einstellungen wiederherstellen.

Um dieses Verfahren abzuschließen, ist ein Benutzerkonto erforderlich, das zur lokalen Administratorgruppe gehört.

So kehren Sie zur Verwendung einer früheren Version des Integrationsservers zurück:

  1. Wenn Sie eine Backup-Kopie Ihrer Daten im Standardordner (%ProgramData%\Kaspersky Lab\VIISLA\Backup) gespeichert haben, kopieren Sie diesen Ordner an einen anderen Speicherort außerhalb des Ordners %ProgramData%\Kaspersky Lab\VIISLA.
  2. Entfernen Sie den auf dem Gerät installierten Integrationsserver und die Integrationsserver-Konsole, ohne deren Daten zu speichern.
  3. Installieren Sie den Integrationsserver und die Integrationsserver-Konsole der Vorgängerversion.
  4. Stellen Sie Datenbank und Einstellungen des Integrationsservers aus einer Backup-Kopie oder mithilfe eines Skripts wieder her.

    Bevor Sie das Skript verwenden, machen Sie sich mit den Bedingungen des Lizenzvertrags zwischen Ihnen und Kaspersky vertraut. Die Datei "license.txt" mit dem Text des Lizenzvertrags befindet sich im Archiv mit dem Skript. Durch die Nutzung des Skripts stimmen Sie den Bedingungen des Lizenzvertrags zu. Wenn Sie den Bedingungen des Lizenzvertrags nicht zustimmen, dürfen Sie das Skript nicht verwenden.

Alle erweitern | Alle reduzieren

Datenbank und Einstellungen des Integrationsservers mithilfe eines Skripts aus einer Backup-Kopie wiederherstellen

Datenbank und Einstellungen des Integrationsservers manuell aus einer Backup-Kopie wiederherstellen

Nach oben